
WENN DAS LEBEN UNS RUFT…
…ist Sinn dahinter. Nur – welcher? Und was machen wir damit?
Interpretation ist oftmals Glückssache, die alles andere zur Folge hat als Erfüllung.
Weil der Verstand vergangenheits- und damit emotional geprägt ist, stellt er uns so manchen Streich,
wo Unvoreingenommenheit oder ein erweiterter Blickwinkel zu Freiheit und Lebensglück führen könnten.
Coaching und Supervision fördern die Erkenntnis und erweitern den Handlungsspielraum
innerhalb des professionellen Rahmens, Therapie meint dasselbe im privaten Kontext.
ICH STIEG IN DEN FLUSS – UND WAR FLUSS
ICH STIEG IN DEN FLUSS – UND WAR FLUSS
Coaching, Supervision, Einzel- und Paartherapie
Coaching, Supervision, Einzel- und Paartherapie
Coaching
…ist individuelle Unterstützung, persönliches Feedback und praxisorientiertes Training bis zum Ziel. Standortbestimmung, Neuorientierung und zielführende Erweiterung des persönlichen und beruflichen Handlungsspielraumes.
Supervision
Die Erfahrung für Einzelne, Fachgruppen oder Teams, die ihr Handeln im Business reflektieren wollen, um nützliche Veränderungen ein- und durchzuführen, oder um sich zu bestätigen, dass es richtig ist, wie es bisher war.

Einzeltherapie
Psyche ist die Fähigkeit, mit dem Leben adäquat umzugehen.
In einer Einzeltherapie erhalten Sie fachkundig Unterstützung beim Lösen Ihrer diesbezüglichen Schwierigkeiten.

Paartherapie
Was will Beziehung? Was wollen Sie innerhalb der Beziehung? Und was will die Beziehung von und mit Ihnen? Und wie sieht die Vision im Alltag gelebt aus?
Beziehung als ein Sich-aufeinander-beziehen, Sich-nicht-verlieren sondern mehr finden, als man alleine je sein kann.
Coaching
…ist individuelle Unterstützung, persönliches Feedback und praxisorientiertes Training bis zum Ziel. Standortbestimmung, Neuorientierung und zielführende Erweiterung des persönlichen und beruflichen Handlungsspielraumes.
Supervision
Die Erfahrung für Einzelne, Fachgruppen oder Teams, die ihr Handeln im Business reflektieren wollen um nützliche Veränderungen ein- und durchzuführen, oder um sich zu bestätigen, dass es richtig ist, wie es bisher war.

Einzeltherapie
Psyche ist die Fähigkeit, mit dem Leben adäquat umzugehen.
In einer Einzeltherapie erhalten Sie fachkundig Unterstützung beim Lösen Ihrer diesbezüglichen Schwierigkeiten.

Paartherapie
Was will Beziehung? Was wollen Sie innerhalb der Beziehung? Und was will die Beziehung von und mit Ihnen? Und wie sieht die Vision im Alltag gelebt aus?
Beziehung als ein Sich-aufeinander-beziehen, Sich-nicht-verlieren sondern mehr finden, als man alleine je sein kann.
Jemand, der Ihnen wirklich zuhört
- Ihr Anliegen / Bedürfnis ist wichtig und wird ernst genommen
- Fachkompetenz, die sich durch Alltagstauglichkeit auszeichnet
- Klarheit darüber wo Sie stehen, wohin Sie wollen, und wie Sie dahin kommen
- Jede stimmige Lösung berücksichtigt das Wohlergehen aller Beteiligten.
- Ich denke nicht in Kategorien, sondern in Möglichkeiten: Sie haben die Wahl!
- Impulse für Alternativen, falls Sie sich oder Ihre Situation verändern wollen
- Ich gebe nicht auf, bevor Sie aufgeben.
- Sie können und werden Ihren Weg selber gehen. Ich mute Ihnen das zu und habe grossen Respekt davor.
- Verstehen ist gut, Erkenntnis ist besser. Probleme können nicht da gelöst werden, wo sie ihren Ursprung haben. Auch wenn Sie verstandesmässig nicht nachvollziehen können, warum ich etwas tue, dürfen Sie Vertrauen haben, dass ich trotzdem weiss, was ich tue.
- Verantwortung statt Schuldzuweisung: Ich werde niemanden davon überzeugen, dass Sie recht haben. Das bringt Ihnen nichts und uns nicht weiter. Schauen wir lieber, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
- Wir werden keine Freunde. Auch wenn Sie sich von mir verstanden fühlen und meine Arbeit mit Ihnen „auf Augenhöhe“ stattfindet, liegt dadurch, dass Sie sich mir anvertrauen, ein hierarchisches Gefälle vor. Ich respektiere dieses und werde meine professionelle Grenze – zu Ihrem Schutz – nicht überschreiten, auch wenn Sie sich das wünschen sollten.
- Ich bin nicht allwissend. Sie müssen nicht meiner Meinung sein und bestimmen zu jedem Zeitpunkt mit, wohin Ihr Weg führen soll.
Jemand, der Ihnen wirklich zuhört
- Ihr Anliegen / Bedürfnis ist wichtig und wird ernst genommen
- Fachkompetenz, die sich durch Alltagstauglichkeit auszeichnet
- Klarheit darüber wo Sie stehen, wohin Sie wollen, und wie Sie dahin kommen
- Jede stimmige Lösung berücksichtigt das Wohlergehen aller Beteiligten.
- Ich denke nicht in Kategorien, sondern in Möglichkeiten: Sie haben die Wahl!
- Impulse für Alternativen, falls Sie sich oder Ihre Situation verändern wollen
- Ich gebe nicht auf, bevor Sie aufgeben.
- Sie können und werden Ihren Weg selber gehen. Ich mute Ihnen das zu und habe grossen Respekt davor.
- Verstehen ist gut, Erkenntnis ist besser. Probleme können nicht da gelöst werden, wo sie ihren Ursprung haben. Auch wenn Sie verstandesmässig nicht nachvollziehen können, warum ich etwas tue, dürfen Sie Vertrauen haben, dass ich trotzdem weiss, was ich tue.
- Verantwortung statt Schuldzuweisung: Ich werde niemanden davon überzeugen, dass Sie recht haben. Das bringt Ihnen nichts und uns nicht weiter. Schauen wir lieber, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
- Wir werden keine Freunde. Auch wenn Sie sich von mir verstanden fühlen und meine Arbeit mit Ihnen „auf Augenhöhe“ stattfindet, liegt dadurch, dass Sie sich mir anvertrauen, ein hierarchisches Gefälle vor. Ich respektiere dieses und werde meine professionelle Grenze – zu Ihrem Schutz – nicht überschreiten, auch wenn Sie sich das wünschen sollten.
- Ich bin nicht allwissend. Sie müssen nicht meiner Meinung sein und bestimmen zu jedem Zeitpunkt mit, wohin Ihr Weg führen soll.
Jemand, der Ihnen wirklich zuhört
- Ihr Anliegen / Bedürfnis ist wichtig und wird ernst genommen
- Fachkompetenz, die sich durch Alltagstauglichkeit auszeichnet
- Klarheit darüber wo Sie stehen, wohin Sie wollen, und wie Sie dahin kommen
- Jede stimmige Lösung berücksichtigt das Wohlergehen aller Beteiligten.
- Ich denke nicht in Kategorien, sondern in Möglichkeiten: Sie haben die Wahl!
- Impulse für Alternativen, falls Sie sich oder Ihre Situation verändern wollen
- Ich gebe nicht auf, bevor Sie aufgeben.
- Sie können und werden Ihren Weg selber gehen. Ich mute Ihnen das zu und habe grossen Respekt davor.
- Verstehen ist gut, Erkenntnis ist besser. Probleme können nicht da gelöst werden, wo sie ihren Ursprung haben. Auch wenn Sie verstandesmässig nicht nachvollziehen können, warum ich etwas tue, dürfen Sie Vertrauen haben, dass ich trotzdem weiss, was ich tue.
- Verantwortung statt Schuldzuweisung: Ich werde niemanden davon überzeugen, dass Sie recht haben. Das bringt Ihnen nichts und uns nicht weiter. Schauen wir lieber, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
- Wir werden keine Freunde. Auch wenn Sie sich von mir verstanden fühlen und meine Arbeit mit Ihnen „auf Augenhöhe“ stattfindet, liegt dadurch, dass Sie sich mir anvertrauen, ein hierarchisches Gefälle vor. Ich respektiere dieses und werde meine professionelle Grenze – zu Ihrem Schutz – nicht überschreiten, auch wenn Sie sich das wünschen sollten.
- Ich bin nicht allwissend. Sie müssen nicht meiner Meinung sein und bestimmen zu jedem Zeitpunkt mit, wohin Ihr Weg führen soll.
SYSTEMISCH
„Handle stets so,
dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst!“
Heinz von Foerster
LÖSUNGSORIENTIERT
„Die Lösung hat nicht unbedingt
etwas mit dem Problem zu tun.“
Steve de Shazer
DYNAMISCH
„Spontaneität und Kreativität sind die Grundlage
für die Gesetze der biologischen Evolution.“
Jacob Levy Moreno
FOKUSSIERT
„Wenn du ein totes Pferd reitest,
steig‘ ab.“
Weisheit der Dakota Indianer
Zufriedene Menschen sind die Essenz des Erfolges:



