You are currently viewing Sendung Puls über Colon Hydro Therapie

Sendung Puls über Colon Hydro Therapie

In der Sendung PULS vom 22. März 2010 wurde die Colon Hydro Therapie vorgestellt.

Der Gastroenterologe Professor Michael Fried bezweifelt, dass sich Kotreste im Dickdarm festsetzen können und spricht von Placebo Effekt.

Auf dem Video von Dr. Shinya Hiromi (Kaui, Hawaii) sehen Sie selbst, wie ein Darm vor und nach einer Therapie aussehen kann. (Hier dasselbe Video mit Untertiteln)

Ich möchte mich an dieser Stelle nicht auf eine Diskussion mit Professor Fried einlassen. Er ist ohne Zweifel ein ernst zu nehmender Wissenschaftler. Aber bitte entscheiden Sie selbst, nachdem Sie sich das Video angesehen haben, ob Sie Ablagerungen im Darm gesehen haben oder nicht.

Zur zweiten Frage, ob Colon Hydro Therapie hilfreich ist, oder nicht, lässt sich vor allem anderen sagen: Keine Methode ist für alles und jeden und zu jeder Zeit gut! Es ist immer übel, eine Methode über einen Menschen stellen zu wollen!

Erfahrungswerte gibt es folgende: Bereits in der Antike waren die kausalen Zusammenhänge zwischen Fehlernährung, Fehlverdauung, Giftbildung im Darm und einem grossen Teil der – auch heute noch weit verbreiteten – chronischen Erkrankungen bekannt. Einläufe gehörten deshalb bereits damals zu den wichtigsten Heilmassnahmen bei verschiedenen Erkrankungen und Unwohlsein.

Machtspiele in der Sendung Puls!

Die Schulmedizin ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft und hat wohl noch die eine oder andere Kinderkrankheit zu überstehen. Beispielsweise glauben einige ihrer Vertreter, sie werde glaubwürdiger, indem alle anderen niedergemacht und als untauglich hingestellt würden.

Ehrlicherweise muss an dieser Stelle gesagt werden, dass die Naturheilpraktiker zu einem grossen Teil auf ebenso kindlichem Niveau diskutieren. Schul- wie Naturärzte sind eben wie jeder Mensch auf Anerkennung – und nicht zuletzt – auf Patienten angewiesen. Denn wenn plötzlich die Menschen gesund sind, braucht es beide nicht mehr. Erwachsene Menschen wissen, dass es nie um ein entweder oder sondern immer um ein sowohl als auch gehen muss, weshalb jede Medizin ihren Platz hat und auch behalten wird.

Der unsichtbare Dritte… der eigentliche Machtträger… ist aber auch hier die Presse. Denn ein Satz aus einem längeren Interview des Herrn Professor isoliert in diesem Beitrag eingebunden wirkt sicher anders als ein ganzes Interview. Die Presse lebt von Schlagzeilen, das lässt sich nicht leugnen. Und wo zwei Partien gegeneinander aufgewiegelt werden können, gibt es Futter für Leser und Zuschauer.

Entscheiden Sie selber!

Sie sind also gefordert, wachsam zu sein, die verschiedenen Stimmen zu hören, um dann für sich zu entscheiden, mit welcher Medizin oder welcher Methode Sie sich wohl fühlen. Lassen Sie sich diese Entscheidung nicht abnehmen! Weder von einem Beitrag wie PULS noch von mir. Als erwachsene und mitdenkende Person habe ich kein Interesse daran, eine Macht über Sie zu haben. Es genügt mir, wenn ich mir in dem was ich bin und tue, sicher bin. Und wenn Sie sich dann für mich und meine Therapieformen entscheiden, kann ich davon ausgehen, dass Sie mein Denken und Sein überzeugt. Das ist wahre Anerkennung und eine gute Basis für einen Therapieerfolg!

Nachtrag: Weiterer Artikel von Puls

In einem online Artikel von Puls behaupten wieder medizinische Fachpersonen, Colon Hydro Therapie sein nicht wirksam, weil Sie sich nicht vorstellen können, wie diese wirkt:

«In der wissenschaftlichen Medizin wenden wir Einläufe nur an, um den Darm vor Operationen und Untersuchungen zu entleeren. Oder bei schwerer Verstopfung, wenn es nicht anders geht», sagt Michael Fried, Professor und Facharzt für Innere Medizin und Magen-Darm-Krankheiten. Allerdings gebe es günstigere und angenehmere Abführmittel als eine Colon-Hydro-Therapie, die je nach Anbieter rund 150 Franken kostet.

Es sei nicht der Fall, dass sich in Darmtaschen Stuhl-Ablagerungen über Jahre ansammeln. Es sei auch nicht wahr, dass sich die Darmflora durch Spülungen mit Wasser beeinflussen lassen oder dass sich der Darm trainieren liesse. Zudem sei nicht belegt, dass sich das Immunsystem über die Bakterien im Darm beeinflussen lasse. «Es gibt keine nachweisbaren positiven Effekte», resümiert Fried.

Kommentar Simone Steiger

Colon Hydro ist eben KEIN Abführmittel, das einmal allen Speisebrei durch den Darm rauschen lässt – schön an allen Verkrustungen vorbei. Wer’s nicht glaubt, dem sei das Video des Hawaiianischen Arztes Dr. Shinya Hiromi ans Herz gelegt. Dort SIEHT man und GLAUBT nicht einfach.

Ist Darmspülung eine Wellness Anwendung?

Die von «Puls» angefragten Gastroenterologen halten die Colon-Hydro-Therapie bestenfalls für eine Wellness-Anwendung. «Dass es manchen Leuten hilft, bezweifle ich nicht. Aber dies ist ein typischer Placebo-Effekt», meint Michael Fried. Dass Einläufe zur Therapie von Krankheiten angeboten werden, hält er für unseriös. «Es gibt absolut keine wissenschaftliche Grundlage für die Colon-Hydro-Therapie – für jeden, der den Darm kennt und operiert, ist es überhaupt nicht einsehbar, wie das Prinzip funktionieren soll.»

Der Placebo-Effekt

Der Placebo-Effekt gilt für JEDES Heilverfahren, auch für die gesamte Schulmedizin. Allerdings ist es wirklich so, dass das Geschäft mit der Gesundheit ein gut florierendes ist und es tatsächlich unzählige unseriöse Ärzte und Therapeuten gibt, welche von unserem nicht minder unseriösen Gesundheitssystem profitieren.

Deshalb gibt es nur eines: Informieren Sie sich, bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und folgen Sie Ihrem Gefühl!! Es ist Ihr Leben, Ihr Weg, und es sind Ihre Entscheidungen. Kein Mensch hat ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung das Recht für Sie zu entscheiden, was für Sie gut oder schlecht ist. Alles andere ist Vermessenheit und bildet den Nährboden für Machtspiele und fehlende Eigenverantwortung. Und Machtspiele sowie Delegieren von Verantwortung sind meines Erachtens genau jene Dinge, die einen NICHT gesund werden lassen. Dann, ja, dann ist alles nicht mehr als Wellness, weil die Ursache eines Problems nur unterdrückt wird.

Schreibe einen Kommentar