KOPFSCHMERZ
70-jähriger Mann mit chronischen Kopf-Schmerzen nimmt seit über 30 Jahren mehrmals pro Woche Kopfschmerztabletten. Er möchte künftig auf diese verzichten können.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Manuelle Behandlung der tiefen Nackenmuskulatur
– Craniosacral Therapie der Dura Mater
– Colon Hydro Therapie und weitere Entgiftungsmassnahmen
– Kunsttherapie: Klärung der einwirkenden Umstände und Entdecken von alternativen Reaktionsmöglichkeiten
– Abklärung einer möglichen Arzneimittelsucht und entsprechende Therapie
HERZ – SCHMERZ
Junge Frau kann nicht und möchte sich zwischen zwei Männern entscheiden. Sie hat ausserdem häufig Nacken-Schmerzen.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Kunsttherapie: Klärung des eigentlichen Themas
– Manuelle Behandlung der tiefen Nackenmuskulatur
– Craniosacral Therapie der Dura Mater
GEFÜHLSAUSDRUCK
Eine junge Frau tut sich schwer mit ihren Gefühlen, welche sich plötzlich heftig entladen. Sie möchte anders mit ihnen umgehen, ohne sie zu unterdrücken.
MÖGLICHE / ERFOLGTE SCHRITTE →
– Kunsttherapie: Unterscheiden lernen zwischen adäquatem und inadäquatem Gefühlsausdruck. Bewusstmachung von Bedürfnissen und Training, diese angemessen zu äussern
– Unterstützung des Prozesses über Körperarbeit: Lösen von Verspannung und Verbessern des Atemmusters
– Techniken erlernen zur situativ spontanen Wahrnehmung von Triggern und Proben alternativer Handlungsmuster
VERDAUUNGSBESCHWERDEN
Frau mit unbestimmbarer Traurigkeit, antriebslos, nichts ergibt Sinn. Kein Lebensziel, keine Freude, keine Freunde. Stuhlgang regelmässig, ausser Erschöpfung keine körperlichen Beschwerden.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Colon Hydro Therapie und weitere Entgiftungsmassnahmen
– Abklärung Zahnstatus (Quecksilber?)
– Manuelle Behandlung der visceralen Organe
– Unterstützung von Lunge / Darm mittels Atemtherapie
– Pflanzliche Unterstützung
– Kunsttherapie: Betrachtung von Lebensmustern und Erproben von Alternativen
FUSSSCHMERZEN
Ein 60-jähriger Herr hat starke Fussbeschwerden. Der linke Fuss schmerzt ihn so stark, dass er nicht mehr mit dem Hund spazieren gehen kann, was ihn sehr betrübt. Er hat 12 verschiedene therapeutische Angebote ausprobiert, bevor er in die PRAXIS gekommen ist.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Fussreflexzonenbehandlung
– Reflektorische manuelle / craniosacrale Behandlung des Nackens
– Reflektorische viscerale Behandlung des Beckenbereiches
– Inspektion von Hautflecken unterhalb Hara – Zone
– Verweis an Hausarzt: CT der Prostata mit Befund CA mit Ableger in Leber
BEZIEHUNGSTHEMATIK
Ein Paar mittleren Alters kommt auf gemeinsamen Wunsch wegen Unsicherheiten zum Coaching. Themen sind Druckgefühle bezüglich unterschiedlicher Nähe/Distanz – Bedürfnisse.
MÖGLICHE / ERFOLGTE SCHRITTE →
– Kunsttherapie: Ausloten der tatsächlich vorhandenen anstelle der bewusst wahrgenommenen Bedürfnisse
– Bewusstmachung und Training bezüglich kommunikativer Stolpersteine
– Gemeinsames Entdecken bisher unbewusster oder unbekannter Synergien
– Gemeinsames kreatives Erarbeiten einer realistischen Perspektive auf tragfähiger Basis
ZÄHNEKNIRSCHEN
Junge Frau leidet unter nächtlichem Zähneknirschen und Tinnitus. Die Frage nach einer Zahnschiene steht im Raum. Ausserdem die Operation eines Nabelbruchs.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Manuelle Behandlung der Kiefermuskulatur und der Nackenmuskulatur
– Craniosacral Therapie der Dura Mater
– Viscerale Behandlung
– Kunsttherapie: Klärung der einwirkenden Umstände: hier der eigenen Geburt und des Bezugs zur Mutter oder zum Thema “Mütterlichkeit”
KNIESCHMERZEN
40-jähriger Mann kommt nach Unfall und erfolgter Knie-OP. Wassereinlagerungen und Schmerzen beeinträchtigen Belastbarkeit und Beweglichkeit des Beines. Zudem möchte der Mann wieder rollerbladen und skifahren können.
MÖGLICHE / ERFOLGTE BEHANDLUNGEN →
– Überprüfung der Statik, korrigierende Übungen zur Entlastung der Knie
– Manuelle Behandlung der Oberschenkelmuskulatur inkl. Verordnung von Übungen zur Stärkung derselben
– Craniosacral Therapie der Kniegelenke
– Kunsttherapie: Klärung des Umgangs mit dem Thema “Verantwortung”