BREUSS MASSAGE

BREUSS MASSAGE

Was ist die Breuss Massage?

Die Breuss Massage bewirkt eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins und ist besonders angezeigt bei Bandscheibenbeschwerden.

Wer war Rudolf Breuss?

Rudolph Breuss war ein österreichischer Elektromonteur und Heilpraktiker. Er war der Überzeugung, dass es keine degenerierten, sondern lediglich unterversorgte Bandscheiben gibt.

 
 

Wie wirkt die Breuss Massage?

Durch die spezielle Massage mit Seidenpapier und das in grosser Menge einmassierte Johanniskrautöl werden das Gewebe und insbesondere die Bandscheiben wieder elastisch und geschmeidig. Johanniskrautöl wirkt ausserdem stimmungsaufhellend und wirkt heilend auf das Nervengewebe.
 

Das Besondere an dieser Technik ist die Möglichkeit, sich besonders tief zu entspannen und durch den stark meditativen Charakter respektive energetisierenden Effekt in Bilderwelten einzutauchen.

 
 

Bitte beachten: Dorn – Breuss – eine Kritik

Da die Breuss Massage an sich eine sanfte Methode darstellt, wird sie oft mit der manuellen Dorn Therapie kombiniert angewendet, welche ebenfalls auf die Wirbel einwirkt. Die beiden Methoden haben allerdings nichts miteinander zu tun. Jede wirkt zwar auf die Wirbelsäule ein, jedoch wird die Dorn Therapie mit ziemlichem Druck angewendet, wo hingegen die Breuss Massage auf magnetisierende, energetisierende Kräfte setzt.
 
Meines Erachtens werden die beiden Methoden entweder kombiniert, um dem Patienten einerseits durch die Dorn Therapie das Gefühl zu vermitteln, dass man wirklich aktiv etwas getan hat, und ihm durch die Breuss Massage noch etwas Entspannung zu gönnen. Diese Haltung lässt aber auf mangelndes Vertrauen des Therapeuten in BEIDE Methoden schliessen, welche beide für sich genauso gut funktionieren, aber keine Stunde füllen würden. Die Kombination vermittelt also einerseits mehr Professionalität und steigert andererseits den Umsatz.

 

Breuss Massage in der PRAXIS für Gesundheit und Lebensfreude

Ich schätze die Breuss Massage sehr als sanfte und doch tiefgreifende Methode. Da ich aber tendenziell immer den ganzen Körper in Behandlungen einbeziehe, arbeite ich heute eher mit der Craniosacral Therapie als sanfter Methode, welche nicht nur auf die Wirbelsäule einwirkt, sondern alle Körperteile und Strukturen einbezieht.