Was ist Rizol?
Zur Herstellung von Rizol wird Luftsauerstoff in Ozon umgewandelt und geht anschliessend mit ungesättigten Pflanzenölen (Rizinusöl und Olivenöl, daher der Name) eine chemische Reaktion ein. Das Produkt aus dieser Reaktion ist ein neuer Stoff, ein sogenanntes Ozonid (Aktivsauerstoff). In den Rezepturen werden diese Ozonide mit antibiotischen Bitterstoffen und ätherischen Ölen kombiniert.
Ozonoid ist seit über einem Jahrhundert bekannt als Wirkstoff für Mensch und Tier zur Unterstützung, bsp. bei Infektionen und zur Wunddesinfektion bei Operationen. Ozonide gerieten allerdings mit zunehmendem Einsatz von Antibiotika in Vergessenheit.
Die gemeinnützige Karl und Veronica Carstens-Stiftung aus Essen griff das Thema der Sauerstoffversorgung mittels Ozoniden wieder auf und vergab an die Erlanger Universität ein Forschungsprojekt. Dort befassten sich Dr. rer. nat. Gerhard Steidl und Prof. Dr. Adaling Ogilive mit eingehend mit dem Thema.
Im Internet finden sich diverse Publikationen von Dr. Steidl, beispielsweise zum Thema ADH.
Das Wirkprinzip
Jede Zelle braucht Sauerstoff, um optimal funktionieren zu können. Durch mangelhafte Atmung infolge von Stress oder Belastungszuständen nimmt die Sauerstoffkonzentration im Körper ab. Organismen, die sich in sauerstoffarmer Umgebung besser entwickeln, können Überhand nehmen. Dies sind beispielsweise Bakterien, Viren aber auch Krebszellen. Das Immunsystem wird ebenfalls geschwächt, der Körper wird verschlackt usw. (Es ist nicht meine Art Angst zu verbreiten, deshalb belasse ich es bei diesen Beispielen. Ich glaube, es ist klar, was gemeint ist. Sonst fragen Sie einfach nach.)
Rizol führt dem Körper Aktivsauerstoff zu. Weil anaerobe, körperfremde Mikroorganismen im Gegensatz zu Aerobier nur wenige oder keine Entgiftungsmechanismen gegen Aktivsauerstoff besitzen, unterstützt der im Rizol-Rohstoff enthaltene Aktivsauerstoff das defizitäre Immunsystem. Das Ziel besteht darin, anaerobe Mikroorganismen zu eliminieren, damit eine Entlastung des Immunsystems, unabhängig von der diagnostizierten Krankheit, erreicht wird.
Varianten von Rizol
Bereits im Mittelalter oder früher kannte man viele Pflanzen, die Parasiten abtöten können und Entzündungen hemmen.
Rizol wird verstärkt durch die Kombination mit aus solchen Pflanzen hergestellten Ölen, welche in unterschiedlicher Dosierung und Zusammensetzung gemischt spezifische Wirkungen entfalten. Daraus sind einige Standardrezepturen hervorgegangen.
Wermutöl unterstützt bei Verdauungsstörungen und wirkt sich positiv auf die Leber aus. Gewürznelkenöl wirkt schmerzlösend und antiseptisch. Walnussöl reinigt und hemmt Entzündungen.
Folgende Übersicht ist eine Zusammenfassung verschiedener Quellen aus dem Internet, aus Zeitschriften und persönlicher Erfahrungen. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich diese Aussagen nicht alle verifizieren konnte.
Rizol Alpha
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Olivenöl, Rizinusöl
Rizol Beta
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Minzöl, Gernaiumöl
Rizol Gamma
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl
Rizol Delta
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl, Knoblauchöl
Rizol Epsilon
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl, Schwarzkümmelöl, Knoblauchöl, Majoranöl
Rizol Kappa
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl, Schwarzkümmelöl, Thymianöl, Majoranöl
Rizol Lambda
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl, Schwarzkümmelöl, Thymianöl, Majoranöl
Rizol Jota
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Weihrauchöl, Origanumöl, Rosmarinöl, Thymianöl, Majoranöl, Beifussöl, Bittermandelöl, Zimtöl
Rizol My
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Senföl, Thymianöl, Majoranöl, Zwiebelöl, Teebaumöl
Rizol Omega
Natrkumchlorit (Aktivsauerstoff), Aquadest
Rizol Zeta
Aktivsauerstoffkomplex (Rizol-Rohstoff), Nelkenöl, Wermutöl, Walnussöl, Schwarzkümmelöl, Beifussöl, Majoranöl

Dosierung von Rizol
Vorsichtig einschleichen mit 3-mal täglich 1 Tropfen in warmem Wasser oder Tee 10 bis 30 Minuten vor dem Essen. Wenn keine Nebenwirkungen eintreten, kann die Dosierung etwa alle drei Tage um einen Tropfen gesteigert werden bis maximal 3-mal täglich 15 Tropfen. Je höher die Belastung mit pathogenen Anaerobiern ist, desto geringer sollte die Dosis sein. Niemals unverdünnt verwenden.
Nebenwirkungen / Kontraindikationen
Rizol ist ein von Apothekern hergestelltes Präparat und deswegen nicht harmlos! Eine Überdosierung kann zu heftigen Reaktionen führen (Lustlosigkeit, (Kopf-)Schmerzen, Müdigkeit, Fieber, Übelkeit, Hautausschlag, Nierenschmerzen, Schüttelfrost) und ist zu vermeiden.. Augenkontakt vermeiden.
Die Einnahme von Rizol ist in folgenden Fällen nicht zu empfehlen:
In der Schwangerschaft und während der Stillzeit
Bei Allergien gegen Bestandteile der Rezepturen
Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka
Bei inneren Blutungen
Wo bekomme ich Rizol?
Ich habe bisher das in meiner PRAXIS für Gesundheit und Lebensfreude verwendete Rizol direkt von einem pharmazeutischen Hersteller bestellt, welcher einwandfreie Qualität garantiert. Mittlerweile hat mich leider mein Lieferant informiert, dass er Rizol nicht mehr anbieten darf.
Allerdings empfiehlt es sich ohnehin nicht, mit irgendeinem Mittel irgendeine Krankheit beseitigen zu wollen, da dies niemals ein ganzheitliches und somit oftmals eher unterdrückendes Unterfangen ist. Wenn Sie an ganzheitlicher Gesundung interessiert sind, können Sie ungeniert mit mir Kontakt aufnehmen und Ihren Beratungstermin in der PRAXIS für Gesundheit und Lebensfreude vereinbaren.
RIZOL in der EU BESTELLEN
Achtung: Der Versand von Heilmitteln aus der Schweiz in die EU ist nicht erlaubt. Leserinnen und Leser fragen am besten bei einer Apotheke nach, ob diese Rizol herstellt oder beziehen kann.
Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich festhalten, dass ich für Selbstmedikationen keine Verantwortung übernehme noch Auskünfte erteilen kann, welches Rizol für Sie geeignet ist. Rizol sollte immer ausgetestet werden und die Einnahme ist etwas “Individuelles”.

WEITERE MÖGLICHKEITEN ZUM AUSLEITEN UND ENTGIFTEN
Klinghardt Kur bei Ausleitung von Amalgam.
Aloe Arborescens zur Regeneration von Schleimhaut sowie Entgiftung der Leber und hilfreiche Kur für das Immunsystem.
Colon Hydro Therapie zur Darmsanierung und unterstützend bei anderen Kuren.
EINE PERSÖNLICHE BITTE
Ich bekomme inzwischen fast täglich Anfragen aus ganz Europa betreffend Rizol. Es wäre super, wenn Sie Ihre Fragen unten im Kommentar stellen würden, damit ich diese dann nur einmal zu beantworten brauche, und ausserdem sind für andere Leserinnen und Leser vielleicht gerade Ihre Fragen ebenfalls interessant zu lesen! Herzlichen Dank!
Bitte beachten Sie, dass ich keine Anfragen punkto individueller Einnahme oder Dosierung oder sonstige Fragen beantworten kann, die eine Beratung / Austestung / Konsultation vor Ort voraussetzen.
Noch einmal… – die Basis meiner Arbeitsweise:
Ich mache mit meinen Patienten nur, womit ich mich ausführlich befasst und was ich an mir selbst ausgiebig getestet habe, damit ich mögliche Konsequenzen abschätzen kann. Alles andere würde ich unter missbräuchlicher Ausübung meiner therapeutischen Macht einordnen. Das ist meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss. Ich will aber für mein therapeutisches Handeln geradestehen können. Das braucht niemand zu verstehen, nur zu akzeptieren.Rizol ist ein ernstzunehmende Sache und verlangt einen entsprechenden Ernst im Umgang damit. Ich bemühe mich wirklich, Ihren Fragen gerecht zu werden. Aber bitte haben SIe Verständnis dafür, dass ich auch in diesem Zusammenhang unseriöses Verhalten weder toleriere noch unterstützen kann. Der erste Schritt Parasiten loszuwerden, ist der, sie nicht ins System hinein zu lassen – und selber keiner zu sein!!
Guten Tag Dr. Steiger,
ich interessiere mich für die Bestandteile des Rizols, dass nun nicht mehr in der Schweiz vertrieben wird.
Können sie weiterhelfen?
Es ist merkwürdig, dass es bestimmte, einfache, heilende Substanzen gibt, die scheinbar vom Markt genommen werden.
Josef Maurer
Guten Tag Herr Maurer
Rizol ist jetzt nicht wirklich eine einfache Substanz, sondern eine kleine chemische “Keule”, da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Swissmedic etc. Ihre Finger drauf haben will. Es gab diesen Markt auch nie wirklich, sondern einzig im Appenzell konnte mann Rizol bestellen. Die Bestandteile sind die zur jeweiligen Rezeptur gehörigen Öle sowie Ozon – wie das aber gemixt wird, kann ich Ihnen nicht sagen, da ich (leider) weder ein Dr. noch Chemikerin bin.
Fröhliche Grüsse und einen guten Start in die neue Woche!
Simone Steiger
Einen schönen guten Tag, gibt es Erkenntnisse und Möglichkeiten der Rizoltherapie bei Long Covid Fatigue mit starkem BrainFog?
Vielen Dank vorab!
Guten Abend
Das habe ich leider nicht. Da Rizol in der Schweiz schon länger nicht mehr erhältlich ist, bin ich mittlerweile auf andere therapeutische Möglichkeiten umgestiegen.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo zusammen,
bei mir wurde eine Dünndarmfehlbesiedelung festgestellt und mir gesagt ich solle diese mit Antibiotika angehen.
Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf Rizol gestossen…
Würde Rizol helfen?
Wenn ja in welcher Dosierung und wie lange ist es einzunehmen?
Viele Grüße, Heike Gebhardt
Guten Tag Frau Gebhardt
Rizol kann in so einem Fall helfen, aber das ist immer auch individuell anzuschauen. Insbesondere punkto Einnahme kann ich Ihnen keinesfalls Auskünfte geben, das wäre absolut unprofessionell.
Beste Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger, meine Tochter leider seit 3 Monaten an unerklärlichen Hautausschlägen. Vor 2 Monaten wurde sie mit einer EBV Infektion und Hepatitis ins Krankenhaus eingewiesen. Soweit geht es wieder gut, bis auf die Hautausschläge. Der letzte Verdacht war Kratzmilbe. Wir haben alle schulmedizinischen Mittel genommen, ohne Erfolg. Der Ausschlag bleibt. Nun hat uns eine Heilpraktikerin Rizol Lambda innerlich und Beta äußerlich empfohlen. Bisher auch ohne Erfolg. Hätten Sie einen Rat für uns ?
Guten Tag Frau Clauss
So ein komplexer “Fall” bedarf einer achtsameren Behandlung, als eine virtuelle schnell-Beratung. Ganz abgesehen davon, dass niemand gerne kostenlos arbeitet, ist ihre Tochter bedeutend mehr wert als Fernhilfe aufgrund einiger weniger Sätze. https://simone-steiger.ch/termin/
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Abend Dr. Steiger,
Mein Sohn, 5 Jahre, hat seid etwa 3 Monaten immer wieder kehrenden tief sitzenden Husten. Akuten Husten können wir gut mit Thymian, Salz Inhalation, Einreibungen, Kamillentee etc behandeln. Was mir Sorge bereitet, ist, dass er IMMER abends hustet und die Lunge tief verschleimt klingt. Er hustet nichts aus, tagsüber kein Husten. Eine Kollegin von ihnen aus Wien riet mir während eines KRÄUTERKURS, zu mikrovita und auch rizole. Sie vermutet steptokokken, die in der Lunge festsitzen. Kann ich rizole auch meinem Kind geben? Hilft das in der Lunge auch? Mirkovita und rizole zu mischen ist wahrscheinlich nicht ratsam, oder?
Bester Gruß solveig
Guten Abend
Dr. ist also zu viel der Ehre. 😉
Dann glauben Sie, dass die Streptokokken nur abends aktiv werden? Scheint mir eher unwahrscheinlich… und Rizol ist jetzt nichts, das ich einem Kind einfach so geben würde, ohne es gesehen und untersucht zu haben. Ich würde es anders angehen, aber eben, ohne Untersuchung kann ich Ihnen leider nichts Genaues sagen, das wäre absolut unprofessionell! Ich würde mich an jemanden wenden, der Ihren Sohn und auch die Umstände genau anschaut, statt einfach etwas zu geben. Ich gebe nicht davon aus, dass die sogenannte Kollegin Ihren Sohn anlässlich dieses Kräuterkurses gesehen hat?
Alles Gute für Ihren Sohn!
Simone Steiger
Sehr geehte Frau Steiger,
ich habe eine Tochter 8 J. und einen Sohn 5 J. Meime Tochter hat sehr oft Mundgeruch, nach amoniak oder so ähnlich. Wir haben es mit Bioresonanz einmal beseitigt, aber es ist wieder aufgeträten. Mein Sohn ist Zukerabhängig. Obwohl wir es sehr stark eingrenzen, sucht er immer wieder mach was Süßem. Beide haben zwischen den Zähen Fußpilz. Ich habe viel über Rizol gelesen aber überall steht, das bei Kindern abzuraten ist. Ich weis mir nicht mehr zu helfen. Was denken Sie? Bioresonanz kommt Finanziel momentan nicht in Frage. Vorallem für beide nicht 🤦♀️… Kann ich das minimal mit zb. 1×1 Tropfen probieren?
Liebe Grüße aus Slowenien
Suzana Štöger 😊
Guten Morgen!
Ihre Situation ist leider viel zu komplex, als dass ich diese hier einfach mit einem “Rizol ist die Lösung” beantworten könnte. Insbesondere die Zuckerabhängigkeit Ihres Sohnes sollte sich relativ einfach eindämmen lassen, indem schlicht und einfach kein Zucker im Haus vorhanden ist. Aber Bioresonanz ist offenbar ohnehin nicht die Lösung, zumal sie das Problem nicht bei den Wurzeln anzupacken scheint. Sie müssen da wohl tiefer graben und schauen, was Ihrer Tochter so stinkt, dass sie es mit ungutem Geruch an die Welt zurückgeben muss – und was ihr Sohn über den Zucker kompensieren muss. Mehr kann ich dazu über die Distanz, und ohne Ihre Kinder je gesehen zu haben, leider nicht sagen. Ich wünsche Ihnen gute Erkenntnisse und noch bessere diesbezügliche Entscheidungen!
Simone Steiger
Dear mrs Steiger,
writing you from Stockholm,Sweden. Just found your website and red “everything” Thank you for good explanation of Rizol.
I have had problems with parasites since 2016 when I was cleaning up after a huge bird colony . It was a lot of droppings from the birds on the floor of our outhouse. I inhaled this dust while cleaning. Now I have learnt that this is extremely dangerous, but then I didn’t know.
Since 2016 I have been taking para Rizol zeta on and off .
The body feel good and I stop, after some months bad again ( the stomach becomes restless and it bubbles loudly and I get small and I get small itchy rashes on the skin in different places. )
Normally I take 8 drops x 3 times /day 30 min before eating.
Now I have used 4 bottles and the stomach is ok.
This time a therapist recommended to slowly taper off the consumption.
-What do you think about that?
-how many drops do you recommend for how long time? For lifetime? So great full for you comente/ BR Eva Abrahamsson
-Shall I use this for all my life maybe 1drop x 3 time/day as a
Thank you for your trustful message!
I don’t believe in taking anything for life just because something might get worse again. I only recommend remidies when they are absolutely necessary. You could also strengthen the lungs in other ways to make them less vulnerable – if a therapist has advised you to reduce I encourage you to listen to that therapist while also asking how else you can support your body, but not out of fear but to do him good.
Best regards!
Simone Steiger
Dear Mrs Abrahamsson
If you read carefully as you mentioned you might have read that I cannot give such advice since I don’t know you nor the state of your health. This would be absolutely unprofessional. What I can say is that Rizol should NOT be taken for lifetime.
Best regards to Stockholm!
Simone Steiger
Liebe Frau Steiger,
für eine Kieferoperation (Implantat) soll ich prophylaktisch Antibiotika einnehmen. Kann ich stattdessen Rizol nehmen, wenn ja, welches und wie soll ich es dosieren? Und mindert es die betäubende Wirkug der Narkose?
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Antwort!
Juliane
Guten Abend!
Hmmm… ich würde es nicht empfehlen. Rizol steigert die Anfälligkeit für Entzündungen. Lieber danach das Antibiotikum sauber ausleiten.
Beste Grüsse und viel Glück!
Simone Steiger
liebe frau steiger,
durch zufall (auf der suche nach rizole) bin ich auf ihre seite gestoßen, nachdem ich seit tagen sehr, sehr intensiv nach alternativen borreliose-therapien suche. ich habe eine “frische” wanderröte und daher verdacht auf borreliose. nun habe ich – abseits der warnungen der schulmedizin, die ja mittlerweile bei chronischer borreliose auch nicht mehr zu antiobiotika-therapien tendiert, aber bei frischer eben doch – auch viele heilpraktiker gefunden,d ie ganz und gar davon abraten, auf antibiotikum zu verzichten. das hat mich nun doch verunsichert. mit hinblick auf die vielen potentiellen spätschäden. was ist denn ihre meinung: lässt sich borreliose ohne antibiotikum heilen? darf man sich da drüber trauen oder erfordert das so eine massive lebensumstellung (ich lebe eigentlich gesund:-) ), die sich niemals so lange und so konsequent durchhalten lässt, dass der erfolg auch “gesichert” ist? ganz herzlichen dank und liebe grüße aus österreich!
Guten Abend nach Österreich 🙂
Ich rate prinzipiell nicht grundsätzlich zu etwas oder von etwas ab. Naturheilkunde lebt ja geradezu davon, dass sich nichts, aber auch gar nichts verallgemeinern lässt, sondern es immer um den jeweiligen Menschen vor mir geht respektive um dessen individuelle Natur, welche ebenso individuelle Behandlung bedarf. Ärzte und auch Heilpraktiker, die irgendwelche allgemeinen Regeln vertreten, misstraue ich grundsätzlich, denn diese stellen Methoden über den individuellen Menschen – und – so habe ich es gelernt, das sollte man nie, nie tun! Der nächste Schritt wäre, dass mein Wissen mehr gilt als das Gefühl des Patienten, was ebenso falsch wäre. Ich kann Ihnen hier nur sagen, dass es keine Regel gibt, mit denen ich Ihnen die Sicherheit geben könnte, die sie nur in sich selbst finden können. Es GIBT keine Sicherheit im Aussen, und nur ihr ganz persönliches Gefühl führt Sie sicher ans Ziel – was auch immer es für eines ist. Wenn Sie der “Wanderröte” auf die Spur kommen möchten, können Sie gerne bei Bedarf einen Telefontermin bei mir buchen – das ist das, was ich Ihnen anbieten kann. Ich würde Sie dann darin unterstützen, in sich selber die Antwort zu finden. Ansonsten wünsche ich Ihnen das Beste und grüsse Sie herzlich! Simone Steiger
danke, liebe frau steiger:-)
ich hab jetzt mal einen termin bei meinem heilpraktiker und hör mir einmal an, was er zu sagen hat. es ist sehr gut möglich, dass ich auf ihr angebot zurückkomme! was kostet denn eine telefonische beratung?
(ich habe gesehen, dass mein beitrag kommentare hat, kann sie aber nicht öffnen?)
Guten Morgen!
Telefontermine können Sie direkt hier (https://simone-steiger.ch/termin/) buchen, und da finden Sie auch alle weiteren Angaben.
Einen wunderbaren Tag!
Simone Steiger
PS: Es sind keine weiteren Kommentare vorhanden. Die einzigen beiden Kommentare stammen von mir.
Hallo Frau Steiger,
ich hätte zwei Fragen zum Umgang mit Rizol-Produkten:
a) Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut:
Sollte nur aufgetupft werden (was schwierig ist, Öl verläuft, trocknet schnell ein), oder ist für eine bessere Einwirkung auch das Vermischen mit Salben oder Heilerde denkbar? Wenn ja, welche Salben eigenen sich (z.B. Kamille)? Oder gibt es da die Gefahr von Wechselwirkungen? Welche Pflaster würden Sie empfehlen, um die betreffenden Stellen nach dem Auftragen zu schützen?
Mir ist dabei klar, daß eine Therapie der mit der Hautpartie verbundenen inneren Organe und anderer Ursachen auch nicht vergessen werden darf …
b) Muß das Rizol nach erstmaliger Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden?
LG aus Schwäbisch Gmünd
Guten Mittag!
a) Ich würde nicht mischen. Wenn es schnell eintrocknet, brauchen Sie auch kein Pflaster aufzutragen… einfach mehrfach anwenden.
b) nein.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
auf der suche nach Information über dieses Produkt bin ich auf Ihre Seite gestossen. Eine Kundin berichtete mir davon. Zu meinem Problem: ich leide seit Jahren unter Herpes an der Lippe. Erst war es einmal im Jahr, jetzt mittlerweile 4-6 mal. Es es möglich mit diesem Produkt die Viruslast im Körper zu reduzieren? Und wenn ja, wie würde die Therapie aussehen?
Vielen Lieben Dank
Andrea
Liebe Andrea
Da Herpes ein Virus ist, sind virenbeseitigende Methoden durchaus angezeigt. Es ist allerdings eine Anamnese erforderlich, da Naturheilkunde niemals einfach einen Störfaktor beseitigen möchte, sondern den Menschen als Ganzes unterstützt, damit schädigende Viren an sich gar keine Chance mehr haben, sich im Körper anzusiedeln. Es wäre daher unprofessionell, wenn ich Ihnen ein Prozedere auf die Schnelle via Blog vorschlagen würde. Falls Sie einen Telefontermin wünschen, um die Anamnese vorzunehmen, können Sie dies gerne hier tun.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Andrea,
dieses Problem kenne ich sehr gut. Auch in meiner Familie hat ein Familienmitglied ständig mit Lippenherpes zu kämpfen, teilweise monatelang. Weder verschiedene Heilkräutertinkturen noch Aciclovir haben geholfen. Nach langer Suche haben wir letztendlich die Aminosäure Lysin ausprobiert, die tatsächlich sofort Wirkung gezeigt hat. Allerdings hat er 3 mal täglich 1 Teelöffel des Lysinpulvers eingenommen ( ohne irgendwelche Nebenwirkungen ) bis der Herpes vollständig abgeklungen war. Seitdem nimmt er immer wieder prophylaktisch Lysinpulver ein, um erst gar keinen Lippenherpes mehr zu bekommen. Auch sonst tut ihm das Lysin sehr gut. Außerdem handelt es sich beim Lysin um eine essentielle Aminosäure von der heute sehr viele einen Mangel haben. Lysin ist sehr wichtig für den Körper, wenn es um virale Infektionen geht. Für uns ist das Thema Lippenherpes seitdem erledigt. Ich hoffe mein Erfahrungsbericht kann dir helfen deine eigene erfolgreiche Strategie gegen den Lippenherpes zu finden.
Liebe Grüße
Andrea (heiße zufällig genau so)
Liebe Andrea!
Besten Dank für diesen Input, super!
Wichtig ist bei jedem Auto-Immungeschehen, nicht nur etwas “gegen” etwas zu tun, sondern mit dem Gedanken an die Sache zu gehen, den Körper zu unterstützen. Widerstand erzeugt immer Gegenwiderstand, und die Reaktionen des Immunsystems sind nie destruktiv, sondern Antworten auf zuvor destruktive Aktionen gegen uns selbst.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
Gelangt Rizol denn bis in die Zellen z. B. Bei einer parasitären Belastung wie Trichinellose oder Filariose? Also ins Bindegewebe in dort Parasiten zu beseitigen?
Viele Grüße
Gabi Fischer
Guten Tag Frau Fischer
Rizol beseitigt nicht per se Parasiten. Das ozonisierte Öl reichert den Organismus mit Sauerstoff an, was es für Parasiten schwierig macht zu überleben, da diese dafür sauerstoffarmes Milieu bevorzugen. Deshalb kann man nicht sagen, in welchen Zellen Rizol spezifisch wirkt. Es unterstütz den gesamten Körper und entfaltet dort seine Wirkung, wo sich das Milieu verändert.
Beste Grüsse
Simone Steiger
Sehr geehrter Herr Steidl
Bei einem gutartigem Prostataleiden (Adenom) könnte da auch Rizol ein Mittel der Wahl sein. Und vor allem Welches mit welcher Dosierung. Männlich 184 cm, 80 kg.
Vielen Dank für Ihr Feedback Mit freundlichen Grüssen S. U.
Guten Tag Herr U.
Besten Dank für Ihre Anfrage. Da Sie selber Heilpraktiker sind, ist mir Ihre Frage ehrlich gesagt etwas rätselhaft:
Erstens bin ich nicht Herr Dr. Steidl, der “Erfinder” von Rizol, welcher letzten Juni leider verstorben ist. Jemand, der mit Rizol arbeitet, sollte darüber in Kenntnis sein.
Zweitens gibt es in der Naturheilkunde keine standardisierten Rezepte GEGEN ein Leiden, sondern nur konstitutionelle Behandlung zur Stärkung der jeweils individuellen Temperamentslage. Sie verfolgen offenbar den schulmedizinischen Ansatz, der komplett vom naturheilkundlichen abweicht. Das heisst nicht, dass dieser nicht auch seinen Platz haben darf, er hat nur einfach in Naturheilkunde nichts verloren, da leider genau dann Symptomunterdrückung stattfindet, die die Naturheilkunde letztlich in ein falsches Licht rückt.
Und drittens ist es ziemlich unverschämt von Ihnen, auf meiner Seite Werbung mit all Ihren Praxisangaben machen zu wollen. Ich kann diese daher leider nicht hier stehen lassen und habe Sie gelöscht. Ich empfehle nur Berufskollegen weiter, deren Arbeitsweise ich vertreten kann.
Liebe Frau Steiger,
welcher zeitliche Abstand sollte zwischen der Einnahme von Vitamin C und einem Rizolöl liegen?
Danke für die Möglichkeit, Ihnen Fragen zu stellen!! Herzliche Grüße!
Guten Morgen!
Danke für Ihr “Danke”. Leider ist auch diese Frage eine von denen, die ich nicht allgemein beantworten kann. Solche Sachen sind immer abhängig von der jeweiligen Konstitution.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Sehr geehrte Frau Steiger,
vielen Dank für diese sehr interessanten Informationen von Rizol.
Da ich Borreliose durch einen Zeckenstich bekommen habe, zwar leider erst nach ca. 8-10 Wochen dann die massiven Beschwerden/Schmerzen kamen und durch massives Anraten nun leider ein Antibiotika nehme.
Nun nehme ich zusätzlich Rizol Zeta seid 4 Tagen, in einer niedrigen Dosierung, 3x 1 Tropfen vor dem Essen, so wie es empfohlen ist, wegen den sehr hohen Werten der Borrelien.
Habe heute an beiden Beinen am Unterschenkel einen seltsamen Ausschlag mit roten Punkten entdeckt.
Kann dies evtl. vom Rizol kommen? Welche Dosierung vom Rizol, soll ich nach dem das Antibiotika in 3 Tagen zu ende ist
einnehmen?
Welche Erfahrungen haben Sie bei Borreliose?
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
LG Gerda Keppler
Guten Morgen Frau Keppler
Besten Dank für Ihr Vertrauen. Ja, das kann vom Rizol kommen, da Rizol Wärme in den Körper bringt (blasen Sie Sauerstoff in eine Feuer…) und es sich bei Ihren rotweissen Punkten wahrscheinlich um ein entzündliches Geschehen handeln könnte. Wer hat Ihnen denn Rizol empfohlen zu nehmen? Diese Person sollte sich um die richtige Dosierung kümmern, und allenfalls auch um die Besänftigung von Begleiterscheinungen. Ihnen von hier aus Tipps zu geben ist schlicht unangemessen, da ich mir kein umfassendes Bild verschaffen kann. Ich hatte schon einmal eine Patientin, die hat 1 Tropfen Rizol auf 1,5 Liter Wasser gegeben, davon einen Schluck genommen, und war innerhalb von Sekunden ihre Grippe los. Wenn jemand 3×1 Tropfen Rizol aufs Geratewohl empfiehlt, ist das nicht fundiert, sondern eben eine Empfehlung – höchstwahrscheinlich ohne Garantie für Richtigkeit…
Sie fragen mich nach Erfahrungen bei Borreliose. In der Humoralmedizin (https://simone-steiger.ch/portfolio/ten-humoralmedizin/) arbeitet man nie gegen etwas, sondern immer nur für den gesamten Organismus. Deshalb würde ich auch bei Borreliose nie einfach nur Rizol dagegen empfehlen, sondern den Menschen umfassend unterstützen, indem ich schaue, was im jeweils individuellen Fall angemessen ist. Jeder Heilpraktiker, der Sie gut beratet, würde so handeln. Meine Erfahrung ist, dass sich dann wirklich etwas erreichen lässt.
Sonst – können Sie wirklich auch Antibiotika nehmen.
Ich drücke Ihnen die Daumen!
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
mich hätte nur interessiert , hatten Sie schon einmal Patienten mit einem” ADERHAUT MELANOM” ?
Viele Grüße Harlacher
Guten Tag Frau Harlacher
Mit dieser speziellen Art nicht, aber sonst mit diversen Tumoren.
Simone Steiger
Hallo, Sie haben hier interessante Dinge stehen.Meine Frau hat die Diagnose Hodkyn Lymphom.Welches Rizol wäre Ihrer Meinung empfehlenswert.MfG Lutz Weber
Liebe Frau Steiger
Wir leiden seit ca 9 Monaten unter einem Befall von Krätzemilben. 3 chemische Behandlungen waren erfolglos.
Die Homöophatie bis jetzt auch. Das Zeta Rizol wurde mir empfohlen..
Ist dieses unbedenklich für Kinder? Mein Jüngster ist 3 Jahre alt.
Vielen Dank!
Guten Tag!
Also, einnehmen lassen würde ich das Rhizol nicht, da ich glaube, es gibt noch sanftere Methoden. Aber ich weiss nicht genau, was Sie alles probiert haben. Haben Sie es schon mit Lavendelöl versucht? Und was hat ihr Jüngster für Mittel erhalten? Und wurden die Milben zeitgleich im Haushalt entfernt?
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Das Lavendelöl von Weleda haben wir benutzt aber eher als Hauptöl, in das wir dann z.B. Teebaumöl gemischt haben und Nelkenpulver. Morgens und abends damit eingeschmiert. dann haben wir viele Schwefelbäder gemacht oder anorganischen Schwefel eingenommen.
Dann haben wir eine Mischung aus Wermut und Nelken eingenommen..War aber wegen dem Geschmack schwierig für die Kinder.
Dann gibt es ja eine Parasitenkur in Kapseln die ich mir aber mit den Kindern in voller Dosis nicht getraut habe weil da Rainfarnkraut drin ist, das zu hoch dosiert giftig ist.
Die Milben im Haushalt entfernt haben wir nur zu der Zeit in der wir die chemischen Behandlungen gemacht haben.
Und da dann wahrscheinlich nicht gründlich genug. Sonst hätte die chem. Behandlung ja geklappt denke ich.
Sonst halt immer homöophatisch und ich bin überzeugt wenn das richtige Mittel kommt ist es überstanden.
Sonst ist meine Meinung mittlerweile es macht nur eine innere Behandlung Sinn, da es in einem 5 Personen Haushalt nicht möglich ist die Milben überall zu entfernen. Und wenn die Behandlung von innen stimmt hat ja die Milbe von aussen keine Chance mehr.Liebe Grüße Jenny
Guten Morgen Jenny
Da habt ihr schon vieles ausgeschöpft, und ich weiss nicht, ob bsp. Psorinum schon versucht wurde, oder was homöopathisch gegeben wurde – oder via Bioresonanz?? Ihr könnt ja Rizol sonst äusserlich versuchen, mit der Einnahme würde ich sehr, sehr vorsichtig sein. 1TL in 1L Wasser geben und davon ein paar Tropfen genügen dann.
Fröhliche Grüsse und toitoi!
Simone Steiger
Guten Tag Frau Steiger,
darf man Rizol beim Brustkrebs bzw. generell beim Krebs einnnehmen?
Liebe Grüsse
Frau Schwarz
Guten Tag Frau Schwarz
Das ist eine Ermessensfrage. Grundsätzlich ist schulmedizinisch alles kontraindiziert, was den Stoffwechsel anregt – wegen der Metastasen-Gefahr. Je nach Schweregrad der Erkrankung kann es allerdings durchaus Sinn machen, mehr Sauerstoff ins Gewebe zu bringen. Die Frage ist, ob man dies via Rizol oder über Atemtherapie erreichen will/kann.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Abend Yvonne!
Mit Pferden hab’ ich leider überhaupt keine Ahnung, aber ich hab’ schon meinen Katzen Rizol gegeben – allerdings extrem verdünnt. (1 Tropfen auf 1 Liter Wasser, und davon ein paar Tropfen in den Wassernapf)
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger! Ich hätte eine Frage zur Anwendung von Rizol Zeta…ich nehme das Öl die 5. Woche (festgestellt wurde intracellulärer Virusbefall). Nun ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass mein Körper an verschiedenen Stellen arbeitet…begleitet von anfänglich Kopfschmerzen, dann Ellbogenschmerzen (die ich vorher kaum hatte, wo der Doc vorher schon meinte, dass ua dort der Virus sitzt), Knieschmerzen und aktuell Zahnschmerzen (Amalgam?)…Ich hab grundsätzlich das Gefühl, dass mein Körper sich nach so langer Leidenszeit durch das Öl ‚einrenkt’, der Hausarzt hat mir das verschrieben, ist aber mit den Nebenwirkungen nicht so vertraut kommt mir vor. Vom Gefühl her würd ich genau so weitermachen. Können diese VORÜBERGEHENDEN Schmerzen auch ein Zeichen der Heilung sein? Vielen Dank
Hallo Angelika!
Wie bei allen naturheilkundlichen Therapien sind sogenannte Erstverschlimmerungen möglich. Wichtig ist einfach das richtige Mass! Zu viel Leiden macht auch da keinen Sinn..
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Tag sehr geehrte Frau Steiger!
Vielen Dank für Ihre interessanten Veröffentlichungen bezüglich Rizolöl!
Meinem Mann wurde ein Lungentumor entfernt, er nimmt zurzeit Rizolöl .
Frage: welche Einnahmedauer wird empfohlen?
Kann es zu additiven oder synergistischen Effekten bei gleichzeitiger Anwendung von anderen Immunstimulantien (Misteltherapie, Kurkuma, Weihrauch..,) kommen?
Herzlichen Dank für eine kurze Information und liebe Grüße aus Österreich!
Ute Rauter
Guten Tag Frau Rauter
Die Einnahmedauer ist ebenso individuell wie die Rezeptur, weswegen sich das nicht allgemein beantworten lässt. Verschiedene Anwendungen (zumal mit … noch weitere gemeint sind, die Sie nicht anfügen…) können sich immer gegenseitig beeinflussen, es empfiehlt sich in jedem Fall eine Vorsichtige Dosierung. Von Kontraindikation würde ich allerdings nicht sprechen. Am unkompliziertesten sind sicher Mittel, die auch unter “Nahrung” durchgehen. Damit will ich Sie keinesfalls von einer Anwendung abhalten, es ist halt einfach ein stark wirkendes Mittel, dessen Wirkung in allen Fällen zu beobachten ist.
Ich wünsche Ihrem Mann und Ihnen alles Gute! Mögen Sie von allem die richtige Dosis finden..
Herzliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
meine Frau hat mir im Rahmen einer Corona-Infektion neben Vitamin C und D3 auch einige Tropfen Zeta gegeben, dass sie von ihrer Heilpraktikerin hatte (1. Tag 2x 1 Tropfen, 2. Tag 1x 1 Tropfen und 1x 2 Tropfen).
Zeitgleich bekam ich ein starkes ganzkörperliches Hautbrennen (wie bei einem Sonnenbrand) und Schmerzen in der Nierengegend, das jetzt seit zwei Tagen anhält.
Es ist mir nicht klar, ob das von Corona oder ggf. von Zeta kommt. Aber wenn es von Zeta kommen kann, können Sie eine Aussage darüber treffen, wie lange solche Nebenwirkungen (ggf. durch Überdosierung) normalerweise anhalten?
Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, wie großartig die Möglichkeit ist, Ihnen hier eine Frage stellen zu können und dass Sie nie Fragen beantworten, die mit den gegebenen Informationen nicht seriös zu beantworten sind.
Guten Nachmittag Herr H.
Vielen Dank für Ihr Kompliment – solche nehme ich gerne auch immer in Form von 5 Sternen bei Google entgegen, damit ich mich daran ego-mässig (;-) ) erfreuen und andere sich orientieren können.
Es ist schwierig, bezüglich der Herkunft Ihrer brennenden Beschwerden eine genaue Aussage zu machen – es ist beides möglich. Was Sie tun können, ist viel (Tee – allenfalls Nierentee) zu trinken, damit Nieren und gesamter Organismus gut durchgespült und somit “gekühlt” wird. Haut ist nicht so schlimm, Haut ist immer besser als ein inneres Organ… da – sofern Sie es aushalten, nicht kühlen, damit die innere Hitze entweichen kann.
Gute Besserung!
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger
Lese Heute das erste Mal Ihre Kommentare
Bin sehr beeindruckt über Ihre ehrlichen Antworten.
Hatte vor einigen Jahren Leishmania. Meine Naturheilerin hat mich gut behandelt unter anderem auch mit Rizol
aber nicht nur! Zwickts es hi und da mal im Körper, frage ich meinen Inneren Geist (Pendel) ob ich was brauche.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute
Renate
Guten Morgen Renate!
Ihre Rückmeldung freut mich sehr – und auch, dass Sie Ihre positive Erfahrung mit anderen teilen! Und es freut mich, dass Ihre Naturheilerin meine Auffassung teilt, dass es mit einem Mittel meist nicht getan ist, weil es einfach kein Mittel gibt, das allein “seeligmachend” respektive heilend ist. Es muss immer auch die Individualität berücksichtigt werden, oder – wie ich zu sagen pflege – man sollte Menschen und nicht Krankheiten behandeln.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Freude auf Ihrem Weg!
Simone Steiger
Guten Tag Frau Steiger. Das ist eine super Info zu Rizol. Kann Jota Rizol bei Covid-19 helfen? Vielen Dank für die Hilfe.
Guten Tag!
Da bislang überhaupt niemand über Covid-19 wirklich fundiert Auskunft geben kann, möchte ich mich nur dahingehend äussern, dass Rizol grundsätzlich das Immunsystem stärkt aber die Hitze im Körper verstärkt. Zudem ist der Ansatz, etwas hilft GEGEN etwas, grundsätzlich nicht derjenige der Naturheilkunde, wo individuelle Menschen und nicht Krankheiten behandelt werden sollten.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Danke Frau Steiger für Ihre Zeit!
Verstehe ich auch so.. GEGEN ist nicht die richtige Energie. Aber den Körper unterstützen und stärken schon. zB mit Jota. Gut zu wissen, dass es die Hitzer verstärkt. Herzliche Grüsse, Birgit Pestalozzi
Gerne.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo, kann man Rizol Kappa mit Antibiotika zusammen nehmen?
Kann man, natürlich. Aber warum sollte man?
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Tag,
Mir wurde aufgrund des Verdachts auf Borreliose unter anderem das Rizol Zeta empfohlen. Ich habe es jetzt lange vor mir hergeschoben, da ich ohnehin leicht hypochondrisch veranlagt bin und man im Internet so viel negatives bezüglich Ozontherapien liest.
Jetzt habe ich vorhin dennoch 1 einzigen Tropfen auf ein großes Bierglas mit Wasser gefüllt genommen.
Muss ich das nach einer Weile ausschleichen, oder kann man das ohne Nebenwirkungen einfach direkt von heute auf morgen weglassen? Nicht, dass es mir nachher schlechter geht als jetzt und ich von den Tropfen gar nicht mehr richtig wegkomme?
Auch nehme ich nebenher gerade artemisia annua, cistrose-Tee und viel ingwer ein. Stören die sich gegenseitig mit dem rizol?
Herzlichen Dank
Guten Morgen!
Bei einem einzigen Tropfen brauchen Sie nix auszuschleichen, das ist wirklich unbedenklich. Da Ingwer ebenfalls Hitze in den Körper bringt, würde ich damit aber eher aufpassen, Cistrosen-Tee ist ebenfalls unbedenklich.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
helfen Rizole zur Bekämpfung einer Dünndarmfehlbesiedlung? Geht das auch bei Kindern 11 und 12? Kann man die Rizole auch längerfristig einsetzen um einen Rückfall vorzubeugen ohne die Dickdarmflora zu schädigen? Und Welches wäre das entsprechende?
Danke für ihre Mühe
Guten Tag Frau Ostner
Bei einer Dünndarmfehlbesiedlung arbeiten Sie vorzugsweise mit Bakterienkulturen. Rizol ist nicht für den längerfristigen Gebrauch gedacht. Kinder mit 11 und 12 würde ich anders behandeln, das Wie würde aber eine sorgfältige Anamnese bedingen.
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Abend Frau Steiger,
ich bekam von meiner Therapeutin Rizol Zeta. Sie testete es mit einem schwingenden Gerät in der Hand aus.
Gegen Yersinien, Candida und Leaky gut. Mir ist vollkommen klar, dass Sie hier keine persönlichen Empfehlungen aussprechen können. Ich habe eine allgemeine Frage, die mich sehr beschäftigt: ist Rizol bei Leaky gut unbedenklich?
Danke! Anna Luise Müller.
Guten Abend!
Rizol ist ein sehr stark wirkendes Produkt und als solches mit der nötigen Vorsicht anzuwenden. Das gilt grundsätzlich immer. Leaky Gut ist aber kein kontraindizierendes Geschehen.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
Vielen Dank!
Die Yersinien sind aufgrund meines geschwächten Immunsystems wach geworden. Kann das Rizol trotzdem hilfreich sein, auch wenn es sich nicht um eine frische Infektion handelt? Herzlichen Dank!
Anna Luise M.
Guten Morgen Frau Müller
Es spielt keine Rolle, wie alt Parasiten sind, Rizol kann in jedem Stadium – wie bereits gesagt mit der nötigen Vorsicht – genommen werden.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger, könnte rizol bei einem positiven hpv abstrich hilfreich sein?
Lg verena
Guten Tag Verena!
Rizol kann überall dort hlifreich, wo Parasiten im “Spiel” sind.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort!
Der Darm ist entzündet, spricht das gegen eine Anwendung von Rizol?
Oder kommt es zu einer Erstverschlimmerung ?
Herzlichen Dank!
Annaluise Müller
…Rizol kann eine Entzündung verschlimmern, ja. Stellen Sie sich einfach vor, Sie blasen Sauerstoff ins Feuer…
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Ja, genau! So stell ich mir das vor.
Dann ist eine Erstverschlimmerung durchaus etwas, das man in Kauf nehmen könnte, schätze ich.
Hm …
Fröhliche Grüße zurück! 🙂
Annaluise
So in etwa… einfach gut die eigenen Grenzen spüren – ohnehin ein wichtiges Thema rund um Parasiten… 😉
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger, meine Heilpraktikerin hat mir Rizol Jota zum einreiben auf die Haut zur Behandlung eines Hautpilzes (Kleienpilzflechte) empfohlen. Ist das in der Stillzeit unbedenklich?
Herzliche Grüße Marlen
Guten Morgen Marlen!
Ich persönlich würde eher das Immunsystem von Innen her über die Ernährung stärken und über die Organe arbeiten, die mit der Haut reflektorisch zu tun haben. Etwas von aussen an der Haut herumzudoktern hat in den allermeisten Fällen einen verschleppenden Effekt nach innen. Der Pilz ist dann vielleicht weg, aber die wirkliche Ursache (am geschwächten Organ) besteht weiterhin. Solange sich etwas über die Haut zeigt, rate ich meinen Patienten dankbar dafür zu sein und es als Signal zu verstehen, dass im Inneren etwas nicht in Ordnung ist. Ich würde also von meiner Grundhaltung her davon abraten, nicht wegen des Öls.
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger.
Habe den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa bei Antibiotikaresistenz.
Wäre Rizol Zeta einen Versuch wert?
Danke.
Freundliche Grüße K. Herwerth.
Guten Abend Herr Herwerth!
Ein Versuch ist Rizol in vielen Fällen wert… von Gesetzes wegen darf ich keine Heil-Aussagen machen, und ich kenne auch Ihren Allgemeinzustand und die Symptome nicht, d.h. wie stark die Symptome sind. Ich kann Ihnen nur sagen, dass ich persönlich so einen Versuch in Betracht ziehen würde mit ganz niedriger Dosis, welche ich langsam steigern würde, wenn ich gut anspreche, d.h. mein System nicht “amok” läuft. Im Internet finden sich diverse Naturheilmittel (auf seriöse Quellen achten) wie Thymianöl. Es lohnt sich auch ein Blick auf Mittel, welche die Entstehung der weissen Blutkörperchen unterstützen…
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Sehr geehrte Frau Steiger,
vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag und dei Bereitschaft, Kommentare zu beantworten.
Ich üebrlege mir, Rizol einzunehmen und werde mich demnächst auf die Suche nach einem geeigneten begleitenden Arzt/Heilpraktiker machen.
Vorab würde mich jedoch interessieren, ob das Rizol mit Phytotherapeutica kombinierbar ist, da ich gegen eine Borreliose bereits die Karde, Artemisin, Katzenkralle, Stevia, Andropgraphis, Zistrose etc. nehme, die ja vorrangig antioxidativ wirken. Würden sich diese mit dem Rizol stören oder könnten sie gleichzeitig eingenommen werden?
Bzw. wie viel Abstand müsste zwischen den Einnahmen liegen?
Davon ist abhängig, ob ich die Einnahme erwäge, da ich ungerne auf die Phytos verzichten möchte, aber auch nicht den ganzen Tag zu Hause sein kann, um in 3-Stunden-Abständen meine Sachen einzunehmen.
Hätten Sie da womöglich einen Tipp für mich?
Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus,
Sarah Kirchler
Hallo Frau Kirchler
Ich darf dahingehend keine Auskunft geben, weil die Wechselwirkung nicht erforscht ist. Zudem weiss ich ja auch nicht, in wecher Dosierung Sie diese Sachen einnehmen… und ich kenne Ihre Konstitution nicht sowie die “Vorgeschichte” oder die aktuellen Beschwerden… Ich kann Ihnen da nur sagen, dass ich als Privatperson recht vieles einfach ausprobiere in minimsten Dosen und dann schaue, wie’s mir damit geht. Aber das obliegt dann auch meiner persönlichen Verantwortung… 😉
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
haben Sie in ihrer Praxis auch schon Erfahrungen mit der Bekämpfung des EBV Virus gemacht bei Anwendung der Öle?
Besten Dank und mit freundlichen Grüßen
Guten Tag!
Ja, die hab’ ich. Rizol war ein Bestandteil eines umfassenden Therapiekonzeptes.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Mit Nachweisbarem Erfolg?! Ich frage nur, weil ich das Rizol Zeta mal einen Monat in Verbindung mit getrockneten Heidelbeeren und gesunder Ernährung einnehmen musste und der Arzt (alternativ) dann kinesiologisch austestete, dass er nun weg sei und ich hatte nie das Gefühl oder eine wirkliche Besserung empfunden. Im Gegenteil irgendwie kommt immer mehr dazu – gerade was die Organe des Hormonsystems angeht (Schilddrüse, BSP…)
Ja, der Erfolg war nachweisbar. Allerdings war es – wie gesagt – ein umfassendes Therapiekonzept inkl. Veränderung des Lebensstils, Auseinandersetzung mit dem Thema “Parasiten” im Bezug auf die persönliche Bereitschaft solche überhaupt herein zu lassen respektive sich mit der Frage zu befassen, inwiefern man auch selber Parasit sein könnte… Darmsanierung etc…
Und – uh…. ich gebe nicht allzu viel auf solche Art von Kinesiologie… sogar Selbsttests um herauszufinden, welches Rizol das Richtige ist, lasse ich erst machen, nachdem labordiagnostisch klar ist, was wirklich vorhanden ist – es sei denn, jemand will mehr oder minder präventiv Rizol einnehmen und geht entsprechend vorsichtig damit um.
Ich habe leider schon die wildesten Sachen via Kinesiologie erlebt. Das soll nun nicht heissen, dass die Methode an sich nichts taugt, aber man muss eben einfach richtig damit umgehen respektive die Menschen auch entsprechend “auffangen” oder begleiten. ich möchte wichtige Resultate immer via Labor wissen… durch Kinesiologie erfahren Sie womöglich, was auf der Informationsebene läuft, und auf der materiellen Ebene kann es ganz anders aussehen. Genau diesen “Fall” hatte ich kürzlich in meiner Praxis. Informationsmässig war alles gut, aber reell absolut nicht. Das ist an sich möglich, weil Information nun mal auf der Informationsebene abgefragt wird, aber bis diese Information auf die materielle Ebene gesunken ist, vergeht Zeit…
Ich würde Ihnen empfehlen, sich zusätzlich gründlich labortechnisch abklären zu lassen, insbesondere hormonell natürlich.
Viel Erfolg! Simone Steiger
Vielen Dank für ihre Mühe und ausführliche Erklärung!!! Ich werde ihren Rat befolgen.
Hallo, habe seit 17 Jahren täglich dröhnende Kopfschmerzen vom mastoiden Bereich ausgehend. Drückt auf die Augen. Habe alles durch, MRTs usw.; vor 5 Jahren bekam ich Asthma, nie geraucht, gejoggt. Nehme cortisonspray. Habe nun eine russische Physiotherapeutin u. Heilpraktikerin, die mir Rezol empfohlen hat. Sie meint es sei kein Asthma, fühlt Verklebungenen, Verschiebung Magen, Diaphragma. Tangiere auch meine Leber. Anhand meines Hautbildes, Muttermale Flecken durch Schweiß, unter der Brust meint sie ich hätte Parasiten! Sie hat mir Rizole nach Dr. Steidl empfohlen mit entsprechendem Rezept zur Einnahme. Ramitom Rizol Zenta. Habe aber Ängste/ Bedenken wegen der vielen Vetos im Netz zur richtigen Anwendung.
Guten Tag!
Besten Dank für Ihr Vertrauen in mich! Ich rede anderen Therapeuten aber nichtsdestotrotz schon aus Respekt nicht in die Arbeit hinein. Wenn Sie gut aufgehoben sind, sollte Ihnen Ihre Therapeutin diese Bedenken nehmen können.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Tag
Ich habe Rheumatische Arthritis und möchte fragen, welches dieser Kombinationen geeignet ist und ob sie Erfahrung mit der Einnahme bei Rheuma haben
Liebe Grüße
Guten Mittag!
Die richtige Rezeptur testen Sie aus über einen Test. Diese gibt’s im Notfall auch als Selbsttests auf youtube zu finden.
Rheuma ist so ein allerwelts-Ding, was eigentlich nur entzündliche Krankheit bedeutet – eine medizinisch sehr hilflos unspezifische Bezeichnung leider.
Ein Versuch mit Rizol ist es daher allemal wert – einfach Sorge tragen, weil Rizol anfänglich die Entzündung verschlimmern kann als Form des Heilungsgeschehens. (Entzündung ist ja übrigens immer der Versuch des Körpers etwas zu heilen…)
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Morgen,.. Welche Rizol verwende ich bei Krebs Erkrankungen, … Schwarzer Hautkrebs,.. bereits Solidär Metastase vorhanden(Kopf) wurde schon operiert.
Immuntherapie und Strahlentherapie stehen aus. Mfg Grammer Rainer 0660 9109140 Österreich
Bitte lesen Sie meinen Beitrag…
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Anwendung bei bevorstehender Strahlentherapie und Immuntherapie,.. Aktuelle Diagnose,.. Schwarzer Hautkrebs
Mfg Grammer Rainer
Sehr geehrter Herr Grammer
Wie Sie evtl. nun in meinem Text gelesen haben: Ich mache keine “Verschreibungen aufs Geratewohl”. Das muss sauber ausgetestet und auch begleitet werden. Naturheilkunde behandelt keine Krankheiten, sondern Menschen. Daher müsste ich Sie besser kennen respektive Sie anleiten, selber zu testen, welches Rizol das richtige ist. Suchen Sie auf youtube nach einem kinesiologischen Selbsttest, wenn es gar nicht anders geht, und testen Sie es selber aus.
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo. Habe gelesen es wird bei Warzen verwendet. Wird es da pur aufgetragen? Oder innerlich verwendet um die Viren so zu bekämpfen? Wenn ja wie ist da das mischungsverhältsnis? Muss man es immer verdünnen? LG Breuer
Guten Morgen!
Beides ist möglich. Innerlich verdünnt, äusserlich unverdünnt.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Liebe Frau Steiger,
danke für den Beitrag erst einmal. Meine Frage :
Ich habe mir von der einer Onlineapotheke ein Ozonisiertes Olivenöl bestellt.
Laut Verpackung ist es nicht als Rizol benannt, jedoch auch mit Sauerstoff O3 angereichertes Olivenöl . Ist es gleichzusetzen mit einem klassischen Rizol öl ?
Meine zweite Frage wäre : laut Verpackung soll man es lediglich 4-5 Minuten im Mund behalten und dann ausspucken … das verwirrt mich weil ich überall lese das man Rizol innerlich einnehmen soll
Vielen Dank
Guten Morgen Frank!
Da ich dieses Produkt nicht kenne, ist es mir leider nicht möglich, darüber Auskunft zu geben. Warum fragen Sie nicht einfach bei dieser Apotheke nach? Eine seriöse Firma wird Ihnen sicher umgehend kompetent Antwort geben!
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Können sie mir bitte den Unterschied zwischen den anderen Rizolen und Rizol Omega erklären?
Rizol Omega ist kein Ozonid in Öl, sondern Aktivsauerstoff in Wasser gelöst!
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Tag Frau Steiger,
ich habe von meinem HP Rizol Zeta empfohlen bekommen ( es wurde ausgetestet), da ich nach einer Erkältung noch immer eine Augenentzündung habe und weder riechen noch schmecken kann ( Sinusitis). Nun habe ich festgestellt, dass ich gegen zwei der Wirstoffe (Korbblütler) allergisch bin, nehme aber nur 2 Tropfen in Wasser jeden Tag. Soll ich es fortsetzen oder lieber nicht?
Guten Morgen Anna!
Da sollte doch Ihr HP Rat wissen, wenn er schon ein Mittel ausgetestet hat, gegen das Sie allergisch reagieren?… hmmmm… hat Ihnen dieser HP denn nicht gesagt, dass Sie bei entzündlichen Reaktionen ohnehin absetzen sollten? …hmmm…. HP wechseln?
Herzliche Grüsse
Simone Steiger
Liebe Frau Steiger,
ich befasse mich seit kurzem „durch Zufall“ mit dem Thema Parasitenbefall beim Menschen.
Irgendwie habe ich intuitiv das Gefühl dass ich betroffen sein könnte.
Würden Sie mir sagen, wie ich mich darauf verlässlich testen kann? Es gibt ja viele verschiedene Arten, die sich in unterschiedlichen Bereichen des Körpers ansiedeln..
Das Internet spuckt von Stuhlproben bis zu Dunkelfeldmikroskop alles mögliche dazu aus und ich würde im Vorfeld gerne klären, was ich zu beachten habe.
Haben Sie bitte einen Tip für mich?
Vielen Dank..
Michael
Guten Morgen Michael
Ich bin nicht besonders heldenhaft, was die Biochemie angeht. Ich selber halte es so: solange ich keine Beschwerden habe, verwöhne ich mich mit dem, was mir intuitiv wichtig erscheint. Das waren unter anderem Chanca Piedra, mal Aloe Arborescens für ein halbes Jahr, Rizol… ab und zu Bakterienkulturen oder auch mal Sauerkraut und verschiedene Joghurtkulturen – daneben ausreichend Bewegung und frische Luft – immer nach Gefühl und Wohlbefinden als ausschlaggebendem Faktor.
Irgendwelche Parasiten – so würde ich sagen – haben wir alle, und wenn Sie sich in die Höhle des Löwen begeben, wird sich sicher mindestens ein Löwe finden, der bereit ist sie zu zerfleischen, das heisst, Sie in Angst und Schrecken wegen irgendwas Gefundenem zu versetzen. (Und selbst als Katze ist man vielleicht unter Löwen nicht ganz sicher.. 😉
Mein Tipp: Orientieren Sie sich nicht an der Angst oder an irgendwelchen Resultaten, welche ohnehin ALLE nur momentan sind. Wecken Sie keine Geister, sondern tun Sie Dinge, die Ihnen intuitiv richtig scheinen FÜR und nicht GEGEN etwas in oder an sich! Falls Ihnen dazu nix einfällt, vereinbaren Sie einen Telefon-Termin und wir finden einen gesundheitlichen “Turbo-Boost” für Sie…
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger!
Sie haben mir Mitte Januar zusammen mit den wunderbaren Blättern der Aloe Aborescens das Rizol Zeta für meine Tochter (Tumor in der Brust) empfohlen. Ihr Befinden hat sich deutlich gebessert, aber sie betrachtet und bearbeitet ihre Themen auch ganzheitlich. Nun wollten wir fragen, wie lange die Einnahme von diesem Rizol fortgesetzt werden soll. Meine Tochter ist inzwischen bei 3 Tropfen angekommen.
Vielen herzlichen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Liebe Grüße, Patricia Hintner
Guten Morgen Frau Hintner
Besten Dank für diese positive Nachricht, die mich sehr freut!
Am besten wäre es natürlich die Dosis jeweils auszutesten. Grundsätzlich kann man bis 3 x 15 Tropfen steigern, was ich selber aber nicht geschafft habe, weil es mir zu stark gewesen wäre. Von der Dauer hängt es sehr vom persönlichen Befinden ab (wenn ihre Tochter nicht testen kann). Solange keine Entzündungen vorhanden sind, kann Sie fortfahren – bei Unsicherheit evtl. zwischendurch die Dosis reduzieren und schauen, was dann passiert.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Ich habe Interesse an Rizol, das Einsatzgebiet sind meine Rassehühner und Rasseputen. Tiere die primär zur Arterhaltung gezüchtet werden. Es gibt Situationen wobei die Darmflora beim Geflügel aus dem Gleichgewicht gerät, das zeigt sich meistens an gelblich gefärbten Kot. Wie lange ist die Wartefrist nach der Anwendung von Ritzol, wenn ich dann doch ein Tier schlachten möchte?
MfG
Rudi Haas
Gersdorfer Straße Nr. 22
A-8472 Straß in Steiermark
Guten Nachmittag Herr Haas!
Besten Dank für Ihre Interessante Anfrage. Leider habe ich von Hühnern wirklich absolut keine Ahnung und auch keine Erfahrung, so dass ich Ihnen da nicht weiterhelfen kann.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Simone Steiger,
meine HP hat mir Rizol Alpha verordnet, was ich auch gut vertrage. Nun ist es aber so das ich zur Zeit Bromazepam6 einnehmen muss und ich gelesen habe das man dieses beiden Sachen nicht zusammen nehmen soll. Es geht aber nicht anders. Werder mein Hausarzt noch die HP können mir nicht sagen, warum man das nicht zusammen nehmen soll. Da ich zur Zeit wirklich was zur Beruhigung brauche und mir andere Medis nicht helfen, noch mal die Frage. Was passiert wenn ich diese beiden Medikamente zeitversetzt einnehme. Bekomme ich dadurch massive körperliche Beschwerden. Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen. Danke
Guten Nachmittag Gabi!
Die Sache ist die: Bromazepam6 hat eine durchweg entspannende, entkrampfende Wirkung, während Rizol gegenteilige Wirkung entfalten und somit die Wirkung des Medikamentes aufheben kann. wozu hat Ihnen der Ihr HP Rizol verordnet?
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Frau Steiger vielen Dank für Ihre schnelle Antwort,
Rizol wurde wegen Clostriedien und Candida verordnet. Ich habe seit einiger Zeit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und dadurch bedingt Magen/Darmbeschwerden und viele andere Symtome. Mir ist es wichtig das erstmal die schlechten Bakterien aus dem Darm kommen.
LG Gabi
…dann verstehe ich die Wahl von „Alpha“ nicht – wurde das ausgetestet?
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
ja wurde es, aber Alpha soll doch gut sein zum Ausleiten, oder nicht. Würden Sie mir etwas anderes empfelen?
Hm. Ich möchte anderen HP’s nicht ins Handwerk pfuschen, sowas ist immer heikel, zumal es ja ausgetestet wurde und somit “unantastbar” ist. Lassen Sie sich einfach nach der Kur gut prüfen, ob auch wirklich alles weg ist.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Frau Steiger nochmals vielen Dank für Ihre Antworten. Nun bin ich kein Stück weiter, ob ich die beiden Medikamente zusammen nehmen darf/kann?
LG Gabi
Es tut mir sehr leid, ich kann das nicht entscheiden, das wäre absolut vermessen, da ich Sie nicht kenne. Es ist – wie so oft in der Naturheilkunde – im Einzelfall abzuwägen, und als Naturärztin würde ich Sie auch Schritt für Schritt begleiten, damit Sie sich sicher fühlen, egal wofür Sie sich entscheiden. Im Grunde muss dies Ihre HP abschätzen können, ansonsten finde ich es unverantwortlich von Ihr, Ihnen ein Mittel zu verabreichen, dessen Wirkung sie nicht abschätzen kann.
Guten Tag🙋
Ich hab eine Frage zu Rezol Jota…
Wie sieht das mit dem Bittermandelöl aus, ist das giftig?
Guten Abend!
Besten Dank für diese wichtige Frage! Wie überall macht die Dosis das Gift aus… eine Gesundheitsgefährdung bei Erwachsenen ist nur bei sehr grossen aufgenommenen Mengen möglich. In den Mengen, die für Kuchen, Marzipan oder Liköre oder eben auch für Rizol verwendet werden, ist es gesundheitlich unbedenklich. Bei Kleinkindern oder gar Säuglingen sollte man allerdings vorsichtig sein.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Simone,
ich verstehe die verschiedenen Zusammensetzungen von Rizöl nicht – nach welchem Kriterium wird entschieden welches (Alpha, Beta …) zum Einsatz kommt? Zum Beispiel bei einem Lymphom Hodgin Classic?
Vielen Dank!
Guten Morgen Nina!
Man kann das nicht nach Krankheit bestimmen, sondern es ist vom individuellen Mensch abhängig, weshalb man am austestet, welches Rizol am besten geeignet ist. Ich bin sonst auch nicht so “pingelig”, beispielsweise Aloe Arborescens kann ich ohne weitere Bedenken empfehlen, aber Rizol ist etwas Anderes. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie sich am besten einen Therapeuten, der Sie begleiten kann. Das ist bei Rizol ohnehin sinnvoll, da die Reaktionen heftig ausfallen können und man das abschätzen respektive die Reaktionen auffangen können sollte.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Warum dürfen Rizole nicht mit Psychpharmaka (SSRI) kombiniert werden?
LG aus Wien
Hallo Olga!
Besten Dank für Ihre wichtige Frage, welche mir auch schon via Mail gestellt worden ist. Die Sache ist die, dass Antidepressiva starker Tobak für das gesamte System sind, wie Sie hier nachlesen können, wo Sie einfach das entsprechende Medikament eingeben können: http://www.swissmedicinfo.ch/.
Da auch beim Entgiften starke Reaktionen ausgelöst werden können, kann es für das System “Mensch” irgendwann zu viel werden, zumal beim Entgiften auch die Wirkung von Medikamenten herabgesetzt werden kann. Wenn dann zu einer vorhandenen Depression die Medikamentenwirkung ausgehebelt wird und zusätzlich als Nebenwirkung der Entgiftung „Lustlosigkeit“ verstärkt wird, können Sie sich ausmalen, was geschehen kann – abgesehen von der Belastung von Niere/Leber…
Herzliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo ich mache seit einem Jahr Bioresonanz. Also von Parasitenkur bis Wasseradern sanieren alles dabei. Colon Hydrotherapie habe ich auch gemacht. Nun hat meine Bioresonanztherapeutin noch Parasiten in der Lunge gefunden. Ich nehme Rizol Zeta und schon davor hat meine Gesichtshaut und Haut am Hals rebelliert (Granuloma annullare und Rosacea) und jetzt natürlich noch mehr. Haben sie einen Tipp oder muss ich da noch durch da Lunge und Haut eine Verbindung haben.
Guten Abend Johanna!
Sie schreiben, Sie nehmen Rizol Zeta, nachdem Ihre Bioresonanztherapeutin Parasiten in der Lunge gefunden hat. Ist diese Einnahme denn abgesprochen oder nicht? Ich frage mich, warum Sie sich an mich wenden und nicht direkt an Ihre Bioresonanztherapeutin, welche ja auch die Einnahme eines “Medikamentes” austesten können sollte.
Wie bei vorherigen Kommentaren schon einige Male erwähnt, ist es absolut nicht möglich, solche Hilfestellung von der Ferne aus zu leisten, weil ich a) Sie und Ihre Geschichte nicht kenne und b) nicht weiss, auf welcher Basis Ihre Einnahme von Rizol Zeta beruht und c) einer sogenannten “Berufskollegin” grundsätzlich nicht reinreden will.
Mein Tipp: Nehmen Sie umgehend mit Ihrer Bioresonanztherapeutin Kontakt auf. Falls diese Sie punkto Einnahme von Rizol beraten hat, muss Sie auch allfällige Folgen abschätzen oder mindestens auffangen können. Falls Sie sie nicht beraten hat: Wie sind Sie auf Rizol Zeta gekommen und weshalb liessen Sie die Einnahme nicht ebenfalls austesten?
Hallo Frau Steiger,
unser Hund hat Leishmanien in sich. Blutwerte sind ok. Wir behandeln mit Rizol Lambda. Er bekommt 3×1 Tropfen täglich seit dem 20. September bis die Flasche leer ist. Unsere Heilpraktikerin gab uns den Tip. Haben Sie Erfahrung bzgl der Leishmanien und würden Sie die Dosierung steigern?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Inga Görgen
Guten Abend Frau Görgen
Ich staune immer wieder! Ihre Heilpraktikerin hat Ihnen den Tipp gegeben und kann Sie nun nicht bezüglich Ihrer Fragen beraten und ich soll dies indessen kostenlos und auf die Schnelle nachholen? Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe Tiere und mit Leishmaniose ist absolut nicht zu spassen! Aber wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, ist Ferndiagnose für mich nicht vertretbar. Entweder soll die Heilpraktikerin für Ihre Beratung gerade stehen und auch die nötige Auskunft (nach)liefern oder erst gar keine Empfehlung geben, sondern Sie direkt weiterleiten zu jemandem, der es kann.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen an dieser Stelle nicht mehr sagen kann, aber ich nehme meine Verantwortung sehr ernst und mag keine “Wischi-Waschi-Arbeit”. Das hat auch Ihr Vierbeiner nicht verdient!
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Abend. Ich benutze das Rizol gegen Warzen – das Einzige, was bis anhin genützt hat! Meine aktuelle Flasche ist fast leer und ich würde gerne wieder eine bestellen. Welches empfehlen Sie?
Vielen Dank!
Guten Morgen!
Sie können entweder dasselbe wieder verwenden, mit dem Sie ja bereits Erfolg hatten, oder Sie bestellen bei mir direkt. Dafür müsste ich wissen, welches Rizol Sie benutzten sowie Ihre Adresse. Sie erhalten von mir dann die Überweisungsdaten und nach der erfolgten Überweisung Ihr Rizol direkt vom Lieferanten zugeschickt.
Viel Erfolg!
Simone Steiger
Guten Abend! Wäre es möglich dass die Schlaflosigkeit als Nebenwirkungen beim Terapie mit Rizol Beta zu haben?
Guten Tag Irina!
Da die Leber bei jeglicher Entgiftung beteiligt ist, ist es gut vorstellbar, dass deren intensive Tätigkeit Sie wach hält.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Rizol als reine Kur zur Prävention, wie sehen Sie das?
Guten Morgen Astrid!
Gute Frage! Ich bin immer dafür so wenig in die Natur einzugreifen wie möglich. Aus diesem Grunde würde ich Prävention eher anders betreiben, z.B. über Ernährung, Bewegung oder sonstige gesunde Lebensführung.
Fröhliche Grüsse und Gesundheit!
Simone Steiger
Ich bekämpfe die Helicobacter Pylorie mit Zeta Rizol, ist das richtige Öl?
Guten Tag Frau Guzman de Kirchmair
Da ich Sie leider nicht persönlich kenne, kann ich Ihnen leider keine Antwort auf Ihre Frage geben. Das käme einer online-Konsultation gleich und ist weder rechtlich noch ethisch vertretbar. Wenn Sie mit Rizol Zeta probieren, machen Sie es, wie ich immer empfehle: fangen Sie mit einer ganz geringen Dosis an und beobachten Sie ganz genau, wie Sie sich dabei fühlen!
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Hat es geholfen?
Hallo Frau Steiger,
Meine Tochter ( 7 Jahre) hat seid ihrem 5. Lebensjahr immer wieder Würmer, bisher haben wir es mit normalen wurmmittel behandelt. Aber sie bekommt es immer wieder, ich habe auch gelesen das diese herkömmlichen Mittel genau das begünstigen. Und das Immunsystem stark schwächen
Jetzt möchte ich rizol Zeta probieren. Bin mir sehr unsicher mit der Dosierung. Können sie mir sagen wie wir anfangen sollen, auch mit 3×1 Tropfen? Würde mich sehr sehr über Rückmeldung freuen
LG Anett
Guten Tag Frau Schneider
Besten Dank für Ihr Vertrauen! Leider ist es auch bei Ihrer Tochter so, dass ich weder weiss, wie es um ihre Grundkonstitution steht, noch welche Würmer Sie hat etc. Ich müsste Ihre Tochter sehen, um Ihnen Genaues sagen zu können, da sich schon auch die Frage stellt, welche Mittel Sie versucht haben und warum diese nicht geholfen haben und ob es evtl. noch weitere Unterstützung braucht.
Grundsätzlich rate ich immer, Mittel einschleichend zu verwenden, bei einem Kind sowieso ganz vorsichtig! Das heisst, ich würde einen Tropfen in einen Liter Wasser geben und davon einen Schluck trinken, um dann zu schauen, wie das Kind reagiert. Falls gut, langsam steigern, das heisst, das Wasser zu reduzieren. Das ist leider alles, was ich so von der Ferne dazu sagen kann.
Fröhliche Grüsse und alles Gute für Ihre Tochter!
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger.
Ich lebe in Australien und have dort notch nie von dem Rizol und der Therapie gehört (was mich nicht wundert aber es schränkt mich eben ein).
Nun bin ich aber besonders an diesem Thema interessiert und würde mich sehr gerne persönlich mit Ihnen darüber unterhalten.
Im Moment bin ich in Portugal und erst im Oktober wieder in Australien. Würden sie in meinem Fall auch evt eine Anamnese über Skype machen??
Oder kennen Sie zufällig über ihre professionellen Beziehungen einen Heilpraktiker in Australien, der Rizol herstellt/anwendet?
Meine Familie in Europa gebraucht das neutralste Öl, Rizol Alpha mit viel Erfolg für unterschiedliche Symptome.
Mich würde das Rizol besonders ansprechen zur Heilung/Desinfektion von Wunden aber auch bei Neurodermitis und allgemein unterstützend zur Entschlackung/Heilung des Darms.
Freundliche Grüße,
Iris
Guten Nachmittag Frau Otte
Ich mache bislang keine Skype-Anamnesen, weil ich die Menschen vor mir haben will um sie besser spüren / erfassen zu können. Warum vertrauen Sie nicht einfach der Erfahrung Ihrer Familie? Ansonsten können Sie auch googlen, welche Pflanzen(-Öle) jeweils für welchen Zweck verwendet werden, der Sauerstoff ist ja überall derselbe.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger,
gibt es eine Liste von erfahrenen Rizol Therapeuten (für Deutschland) Im www habe ich leider gar nichts gefunden 🙁
LG
Hallo Frau Michel
Von so einer Liste weiss ich leider nichts – falls Sie fündig wären, würde ich es jedoch sehr schätzen, wenn Sie mich diesbezüglich auch informieren würden, damit ich künftig auch weiss, an wenn ich meine deutsche Leserschaft verweisen kann.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Nachtrag: Ich habe inzwischen die eine oder andere Adresse von deutschen LeserInnen erhalten. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich diese nicht veröffentliche, da ich all diese Leute nicht kenne und inzwischen leider auch negative Erfahrungen mit Therapeuten gemacht habe. Ich möchte nur Leute empfehlen, die ich selber kenne und daher auch guten Gewissens empfehlen kann. Therapeuten, die selber Erfahrung haben im Umgang mit Rizol, dürfen sich gerne bei mir melden – an Zusammenarbeit auf Augenhöhe bin ich jederzeit interessiert! (sh. meine nachträglichen Anmerkungen)
Hallo,
mein Rizol Lambda ist abgelaufen, aber noch halb voll. Kann ich es noch bedenkenlos verwenden, oder lässt die Wirkung nach?
Danke und viele Grüße
Guten Morgen!
Da ist es wie mit den Nahrungsmitteln – das Verfallsdatum ist ein Richtwert. Da kommt es drauf an, wie lange es bereits abgelaufen ist, von welcher Qualität das Mittel ist, und wie Sie es gelagert hatten. Also gut hinschauen und im Zweifelsfall entsorgen.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Gibt es Erfahrungen mit Rizol bei Yersinien? Und wenn ja, welches Rizol?
Guten Nachmittag Frau Filsinger
Leider habe ich damit noch keine Erfahrungen. Wenn Sie Informationen dazu finden oder Ihre eigenen Erfahrungen mit anderen LeserInnen teilen möchten, wird das hier aber sicher sehr geschätzt!
Alles Gute!
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger, wie lange ist Ritol Zeta haltbar. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse Liz
Guten Tag Frau Borowsky
Jedes Rizol-Fläschchen hat jeweils unten am Boden eine kleine Etikette, darauf sind Charge und Ablaufdatum deklariert.
Die jetzige Charge ist bis November 2020 haltbar.
Freundliche Grüsse
Simone Steiger
Hallo Frau Steiger, vielen Dank für ihre ehrliche Antwort. Wohne leider in Deutschland und nicht in der Schweiz. Lg
Liebe Frau Niedermaier
Ich sage ja nicht, dass es zwingend ich sein muss. Es gibt in Deutschland sicher auch jemanden, der das für Sie seriös macht. 😉
Hallo , ich habe seit längerem gelblichen dünnen Stuhlgang. Meine Verdauung ist träge und ich habe Candida. Welches Öl würden sie mir empfehlen? Lg Beate
Guten Morgen Frau Niedermaier
Besten Dank für Ihr Vertrauen! Ich müsste Sie erstens umfassend in einer seriösen Anamnese befragen und Sie dazu auch sehen wollen, um Ihrem Anliegen gerecht werden zu können und zu schauen, ob es sich nur um den Candida handelt, oder ob da noch andere Faktoren beteiligt sind. Es ist mir schon klar, dass es üblich ist, im Internet Antworten schnell und auf alles zu erhalten – aber Ihre Gesundheit ist mir zu wichtig, als dass ich Sie so un-ernst nehmen und allenfalls sogar Ihre Gesundheit aufs Spiel setzen würde mit einer oberflächlichen Fern-Beratung. Ich hoffe Sie verstehen das und grüsse Sie freundliche
Simone Steiger
Gibt es bei einer EBV Infektionen ein besondere Empfehlung.
Guten Morgen!
Ich behandle keine Symptome, sondern Menschen. Deshalb gebe ich auch keine Standardtips zu Erkrankungen, sondern schaue mir jeden Menschen individuell als Ganzes an. DANN und NUR dann gebe ich Empfehlungen, und zwar genau für diese sich vor mir befindliche Person. Das mag Ihnen jetzt nicht so gefallen und vielen anderen Menschen auch nicht, aber ich habe mich für mich und den mir anvertrauten Menschen gegenüber dazu verpflichtet, im Dienste dieser Menschen mein Bestes zu geben. Ferndiagnosen und Symptombekämpfung gehören definitiv nicht dazu – sorry.
Simone Steiger
Liebe Frau Steiger,
meine Hausärztin hat mir empfohlen Rizol Kappa zu nehmen. Hintergrund ist eine bereits länger andauernde Darmproblematik und der Verdacht auf Parasiten. Ich nehme das Öl seit einer guten Woche direkt auf die Zunge (sie meinte, ich müsse es eventuell verdünne wegen des Geschmacks, finde den Geschmack aber nicht unangenehm). Nun lese ich hier “niemals unverdünnt nehmen” und bin beunruhigt. Können Sie mir das näher erläutern?
Herzlichen Dank, Margit
Guten Morgen Margit!
Hmmm… ich würde eher Ihre Hausärztin fragen, warum Sie Ihnen empfohlen hat, es unverdünnt einzunehmen… ich richte mich nach den Vorgaben des Chemikers, der Rizol entwickelt hat, Herrn Dr. Steidl. Ich bin selber keine Chemikerin und kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen…
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Mir wurde empfohlen, die Rizole meiner Katze zu geben – sind da gewisse Öle nicht giftig?
Guten Morgen Katrin!
Ich würde diesbezüglich sehr vorsichtig sein. Wer hat Ihnen denn diese Empfehlung gegeben?
Simone Steiger
Je höher die Belastung mit Anaerobiern, desto geringer sollte die Dosierung sein.
Den Satz verstehe ich nicht. Ich dachte, Zeta wäre gut gegen anaerobe Keime?!
…ja, natürlich, das kann man unter Umständen falsch verstehen – vielen Dank für Ihren Hinweis! Es ist so gemeint: Je höher die Belastung, desto grösser evtl. die Nebenwirkungen, deswegen sollte man die Dosis gering wählen und zuerst schauen, was es mit einem macht. Ich rate ohnehin immer dazu, solche Mittel einschleichend zu verwenden, also mit geringer Dosis zu starten und dann langsam erhöhen. Klarer jetzt?
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Guten Tag Frau Steiger…bei Gallenblasenpolypen können sie sa etwas empfehlen?bin noch keine 40Jahre…
Hallo Martina!
Ja, da empfehle ich den Tee “Chanca Piedra”, den Sie gerne bei mir bestellen können via Mail.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger
Ich bin 64 Jahr jung und leide an und zu an Bibeli, vorwiegend am Kinn.
( Komme mir vor wie in der Pubertät)
Es sind kleine Bibeli mit Eiter-busteln.
Weiches Rizol wäre wohl gut für mich?
Für eine Antwort bedanke ich mich schon im voraus.
Hallo Erwin!
Natürlich ist es nicht möglich, so “vom Schiff” aus therapeutische Beratungen abzuhalten, da die Ursache deines Hautthemas nicht geklärt ist (ob und welche Parasiten etc). Da das Kinn aber tendenziell mit der Leber assoziiert ist, empfehle ich dir einen Blick auf Aloe Arborescens.
Fröhliche Grüsse
Simone Steiger